18. Oktober 2022
- Uhrzeit:
-
19 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung/Vorverkauf:
Um Anmeldung über unser Buchungssystem wird gebeten.
"It's about time – Geschwindigkeit als Wert in der Architektur"
Saskia van Stein im Gespräch mit Prof. Christl Drey
Saskia van Stein, Generaldirektorin der Internationalen Architekturbiennale Rotterdam (IABR), spricht über die Schwerpunkte und Ziele der diesjährigen Biennale. Deren Titel "It's About Time" verweist auf den immer größer werdenden Zeitdruck, unter dem wir versuchen, den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken und sie mit anderen gesellschaftlichen Herausforderungen in Einklang zu bringen.
Der Beitrag geht auch auf Zeit und Geschwindigkeit als entscheidende Faktoren in der Architektur und in räumlichen Gestaltungsprozessen ein und appelliert an den Berufsstand, effektiv an der Lösung sozial-ökologischer Notwendigkeiten zu arbeiten. Saskia van Stein wird auch auf die architektonischen Entwicklungen und die Herausforderungen eingehen, denen sich Köln und seine Partnerstadt Rotterdam bei der Bewältigung der vielfältigen Transformationsprozesse stellen müssen.
Saskia van Stein ist Direktorin und künstlerische Leiterin der Internationalen Architekturbiennale Rotterdam (IABR). Sie arbeitet auch als unabhängige Kuratorin, Moderatorin und Pädagogin mit dem Schwerpunkt Design und Architektur. Sie leitet einen Studiengang an der Design Academy Eindhoven. Zuvor war sie Direktorin des Bureau Europa, einer Plattform für Architektur und Design in Maastricht und arbeitete als Kuratorin am Niederländischen Architekturinstitut (NAI) in Rotterdam.
Prof. Christl Drey ist Planerin, Architektin, Professorin für Städtebau und Vorsitzende des Vorstands im Haus der Architektur Köln e. V. (hdak).
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Jeden Dienstag – eine Stunde Baukultur" des hdak und mit freundlicher Unterstützung des Königreichs der Niederlande.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt mit informellem Ausklang.
Regelungen für den Besuch der Veranstaltung
Bitte beachten Sie die derzeitig gültigen Regelungen zum Besuch der Veranstaltung unter www.stbib-koeln.de/corona. Je nach Infektionslage können Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden.
- Veranstaltungsort
-
Stadtbibliothek Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln -
- Telefon:
- 0221 / 221-23828
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 und (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)