© Stadt Köln

9. März 2025

Uhrzeit:

ab 11 Uhr

Infos:

Preis:
7 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder, Schüler*innen, Studierende, Mitglieder des Freundeskreises, KölnPass Inhaber*innen, B-Ausweis Inhaber*innen und mit der Ehrenamtskarte NRW.

Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung ist bis 7 Tage vorher per E-Mail erforderlich.

Während der Frühling allmählich einzieht, und das Ende des Winters verkündet, befinden sich Kamelien bereits in der Blüh-Hochphase. Eine Vielzahl von Kamelien können Sie hier im Garten in der Kamelien-Ausstellung von Januar bis April bestaunen und viele facettenreiche Sorten kennenlernen. Bei dieser Führung wird auf diese fernöstliche Blütenpracht eingegangen. Lauschen sie den Geschichten rund um die Kamelie und ihrer fernen Herkunft und lassen Sie sich durch die unglaubliche Farben- und Formenvielfalt der Blüten begeistern.

Veranstaltet von
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz
Telefon:
0221 / 221-31803
Fax:
0221 / 221-23867
Veranstaltungsort
Flora und Botanischer Garten
Alter Stammheimer Weg (Haupteingang)
50735 Köln - Riehl
Telefon:
0221 / 560890
Fax:
0221 / 5608926
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Hilfen für Blinde und Sehbehinderte.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus)
    Stadtbahn-Linie 18 (Haltestelle Zoo/Flora)
    Bus-Linie 140 (Haltestelle Zoo/Flora)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen