11. September 2022
- Uhrzeit:
-
11 bis 12:30 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Die Teilnahme an der Führung kostet fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder, Schüler*innen und Studenten*innen.
Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung ist bis sieben Tage vorher unter Angabe der persönlichen Daten erforderlich.
Das sich verändernde Klima führt zu einem Umdenken in vielen Lebensbereichen, auch in Bezug auf Gärten, Pflanzenauswahl, Pflege und Erhaltung. Hierbei kommt es zum Zusammenspiel vieler Faktoren, die gemeinsam einen gesunden und nachhaltigen Garten fördern. Welche Pflanzen eignen sich für den Garten unter veränderten klimatischen Bedingungen? Wie pflege ich meinen Rasen nachhaltig? Welche Erden sind geeignet und wie funktioniert umweltschonendes Bewässern? Diese und weitere Themen werden bei der Führung durch den Botanischen Garten erörtert. Blühende Pflanzenbeispiele aus der Flora runden die Führung ab.
Es gelten die dann aktuellen Corona-Schutzverordnungen.
- Veranstaltet von
-
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz -
- Telefon:
- 0221 / 221-31803
- Fax:
- 0221 / 221-23867
- Veranstaltungsort
-
Flora und Botanischer Garten
Alter Stammheimer Weg (Haupteingang)
50735 Köln - Riehl -
- Telefon:
- 0221 / 560890
- Fax:
- 0221 / 5608926
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus)
Stadtbahn-Linie 18 (Haltestelle Zoo/Flora)
Bus-Linie 140 (Haltestelle Zoo/Flora)