6. Juli 2025
- Uhrzeit:
-
ab 11 Uhr
- Infos:
-
Preis: Sieben Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder, Schüler*innen und Studierende, Mitglieder des Freundeskreises, KölnPass Inhaber*innen, B-Ausweis Inhaber*innen und mit der Ehrenamtskarte NRW
Anmeldung/Vorverkauf: Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 29. Juni 2025, erforderlich
Pflanzen sind wahre Superhelden mit einer bunten Vielfalt an Superkräften. Sie können Steine sprengen, wie Feuer brennen, sich (fast) unsichtbar machen oder so alt werden, wie kein anderes Lebewesen auf der Erde.
Bei ihrer Familienführung zeigt Annika Horstick vom Führungsservice des Botanischen Gartens an Pflanzenbeispielen die erstaunlichen Fähigkeiten von unterschiedlichen Bäumen, Wurzeln, Blättern und Co. Auch der Mensch macht sich diese Kräfte seit Urzeiten zu Nutze und bis heute spielen Pflanzen eine ganz große Rolle im menschlichen Leben und Alltag.
Ideen für den Schutz unserer Natur und Anregungen für die Nutzung der Kräfte der Pflanzen werden auch mitgegeben.
- Veranstaltet von
-
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz -
- Telefon:
- 0221 / 221-31803
- Fax:
- 0221 / 221-23867
- Veranstaltungsort
-
Flora und Botanischer Garten
Alter Stammheimer Weg (Haupteingang)
50735 Köln - Riehl -
- Telefon:
- 0221 / 560890
- Fax:
- 0221 / 5608926
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus)
Stadtbahn-Linie 18 (Haltestelle Zoo/Flora)
Bus-Linie 140 (Haltestelle Zoo/Flora)