Bonbons, die wie Rock & Roll schmecken
Physik trifft Süßigkeiten, heraus kommen ungewöhnliche Bonbons. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Kommen Sie auch sonntags in unsere Zentralbibliothek! Wir bieten jede Woche ein breit gefächertes Programm an: Von Vorlesestunden über Theater und Live-Musik bis hin zu digitalen und interaktiven Mitmach-Angeboten.
Mit eigens eingestelltem Zusatzpersonal, ausgewählten Serviceangeboten und einem attraktiven Rahmenprogramm sind wir täglich für alle da – als Treffpunkt, zum Lernen und für die Ausleihe von Medien.
Gefördert werden die Inhalte durch das "Programm zur Stärkung der Sonntagsöffnung in Bibliotheken" (ProSib) des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Hier finden Sie unser Programm für die kommenden Sonntage. Es wird laufend ergänzt.
Physik trifft Süßigkeiten, heraus kommen ungewöhnliche Bonbons. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Musik-Spaß für die ganze Familie. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Mitsingkonzert op kölsch im Rahmen von "100 Jahre Musikbibliothek" und "Sonntags in der Bibliothek".
Theaterstück "Ellington" mit Britta Weyers als Frau Treuherz: Eröffnungsveranstaltung in der Zentralbibliothek mit der Autorin Marlies Bardeli im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
mit Nicolas Evertsbusch im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Eine Reise in die geheimnisvolle Welt der Meeresforschung. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Ein höchst musikalisches Familienkonzert im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Ein originelles Familienkonzert mit Dominik Merscheid im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Theaterspiel über Merle, die ihren Geburtstag retten will. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".
Bubales Puppentheater: Auf humorvolle und unterhaltsame Weise wird die jüdische Kultur und Tradition vermittelt. Im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek".