Kreativ-Tag
Buttons selber machen in der Stadtteilbibliothek Porz
Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
51143 Köln
Telefon: 0221 / 221-97381
Dienstag und Mittwoch: 12 bis 18 Uhr
Donnerstag: 11 bis 19 Uhr
Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr
Montag geschlossen
Die Stadtteilbibliothek Porz befindet sich im Bildungszentrum direkt am Rhein, gegenüber dem Verwaltungsgebäude (Bürgeramt). Wir freuen uns auf Besuch!
Besonders für die jungen Forscher*innen haben wir in unserer Kinder- und Jugendbibliothek ein großes Angebot. Zur Ausleihe stehen spannende Anregungen mit Tipps, Tricks und Infos rund um MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Außerdem haben wir Experimentierkästen, Robotik und vieles mehr. Gern auch zum Testen vor Ort.
Buttons selber machen in der Stadtteilbibliothek Porz
Vorlesen lassen und selber basteln – für Kinder im Kita- und Grundschulalter in der Stadtbibliothek Porz
​Bilderbuchkino und Osterbasteln in der Stadtteilbibliothek Porz
Ein Workshop im Rahmen von Maker Porz.
Unsere gemütliche Kinderbibliothek bietet vielerlei Lesestoff. Ob zum Vorlesen, selbst Lesen oder Lesen lernen, für jedes Kind ist etwas dabei. Ergänzt wird das Angebot durch kindgerechte Filme, Hörbücher und Tonie-Figuren.
Lieber Videospiel oder Manga? Oder doch Hörspiel oder Buch? Kein Problem, alles findet sich in unserem Jugendbereich im ersten Obergeschoß.
Unterhaltung gibt es in vielen Formen: unser Romanbestand bietet ebenso Auswahl wie unsere Sammlung an Hörbüchern oder DVDs. Ergänzt wird das Angebot durch einen ausgewählten Sachbuchbestand zu einer Vielzahl von Themen.
Die nächsten Termine können Sie gerne telefonisch unter 0221 / 221-97381 oder per E-Mail erfragen.
In diesem unserem 3D-Workshop lernen Sie, wie man den 3D-Drucker MakerBot Replicator+ und das dazugehörige Programm MakerBot Print bedient. Nach der Veranstaltung erhalten Sie eine Lizenz, die Sie dazu berechtigt alle Kunden-3D-Drucker für die eigene, selbstständige Nutzung in unseren Bibliotheken zu reservieren. So können Sie Ihre Druckprojekte unkompliziert umsetzen.
3D-Scanning und 3D-Modellierung sind nicht Inhalt dieses Workshops.
Wenn Sie ein konkretes Problem bei der Nutzung unserer Onleihe haben, bieten wir Ihnen hierfür eine persönliche Sprechstunde zur Lösung Ihres Problems an. Bitte beschreiben Sie bei der Anmeldung zur Onleihe-Hilfestellung möglichst konkret, wo Ihr Problem liegt (zum Beispiel Fehlermeldung auf dem Tolino Vision 4 oder Titel öffnet sich nicht im Onleihe Reader).
Bei Buchungen berücksichtigen wir pro Person 30 Minuten. Wenn Sie mehr Bedarf haben bitten wir Sie, zwei aufeinander folgende Termine zu buchen.
Die Buchung kann telefonisch unter 0221 / 221-97381, per E-Mail oder online erfolgen. Bitte achten Sie bei der Onlinebuchung auf die richtige Auswahl des Veranstaltungsortes (Stadtteilbibliothek Porz).
Für einen allgemeinen Einstieg empfehlen wir Ihnen die Videos unserer YouTube-Playlist zur Onleihe.
Sie möchten bei uns Mitglied werden? Alle wichtigen Informationen über die verschiedenen Arten der Mitgliedschaft und die Entgelte haben wir für Sie zusammengestellt: