-
Anschrift
Dillenburger Straße 56-66
51105 KölnPostfach
10 35 64
50475 KölnAmtsleitung
Christina Boeck
Kontakt
-
- Telefon
- 115 oder 0221 / 221-0
Bitte beachten Sie:
Für persönliche Besuche und Vorsprachen im Ausländeramt Dillenburger Straße 56-66 sowie in den neun Bezirksausländerämter ist eine Terminvereinbarung notwendig.
Bitte bringen Sie diese Einladung digital oder ausgedruckt zum Termin mit. Termine vereinbaren können Sie schriftlich per E-Mail, Formular oder Post.
Öffnungszeiten
Persönliche Besuche und Vorsprachen sind nur mit Termin und einem Einladungsschreiben des Ausländeramtes möglich.
Termine können Sie schriftlich per E-Mail, Kontaktformular oder Post vereinbaren.
Infos zum Gebäude
Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrer*innen durch zwei Haupteingänge voll zugänglich. Neben einer zentralen Behindertentoilette im Erdgeschoss befindet sich auf jeder Etage eine Behindertentoilette. Die behindertenfreundlichen Aufzüge haben taktile Bedienelemente, die im Sitzen bedient werden können. Zudem gibt es in allen Aufzügen akustische Etagenansagen. Ein Navigationssystem ermöglicht Ihnen, sich innerhalb des Gebäudes genau und barrierefrei navigieren zu lassen. Sie benötigen dazu ein Smartphone und aus dem jeweiligen App-Store die App "everGuide Indoor Navigation". Weitere Infos auf unserer Internetseite zum Thema, siehe Link im Anschluss. Neben dem Haus Dillenburger Straße 56 bis 58 befinden sich Behindertenparkplätze. Diese erreichen Sie über die Dillenburger Straße. Zudem sind vor dem Haus Dillenburger Straße 25 Taxi-Halteplätze und Parkplätze eingerichtet.
Anfahrt

Fahrplanschnellsuche
Fahrplansuche auf KVB.koelnAufgaben
Ausländeramt
Unsere Dienststellen
Ausländerangelegenheiten - Integration
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-0
- Telefax
- 0221 / 221-33002
-
Ausländerangelegenheiten - Migration
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-0
- Telefax
- 0221 / 221-33002
-