© Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW (fjmk) und Stadtbibliothek Köln, mit Canva erstellt

18. Mai 2024

Uhrzeit:

10 bis 15 Uhr

Infos:

Preis:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Alter:
Der Workshop ist offen für alle ab 16 Jahren.

Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung über unser Buchungssystem ist notwendig.

Geschichten können viele Formen annehmen. Sie können in Bildern, Ton oder Text erzählt werden. Aber auch Orte können eine Geschichte erzählen. Zum Beispiel kann eure Arbeitsfläche oder euer Schreibtisch etwas über euch erzählen. Auch im Digitalen hinterlasst ihr Spuren.

In diesem Workshop wollen wir gemeinsam eine Geschichte erzählen, die sich aus Spuren zusammensetzt. Wir entwickeln gemeinsam einen roten Faden, Charaktere und Formate, um die Erzählung auszugestalten. Wenn ihr euch für eine ganz andere Art von Geschichten interessiert, dann meldet euch an. 

Dieser Workshop findet in Kooperation mit der fjmk – Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW statt und wird durch die Rheinenergie-Stiftung Kultur gefördert.

Treffpunkt für den Workshop ist Raum 303 auf der 3. Etage.

Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln
Telefon:
0221 / 221-23828
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Es ist ein Personenaufzug vorhanden.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 und (Haltestelle Neumarkt)
    Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen