© panthermedia.net/Petr Podrou ek

Die studienvorbereitende Ausbildung (SVA) wendet sich an unsere Schüler*innen, die sich auf eine Eignungsprüfung an einer Musikhochschule vorbereiten wollen. Das Leistungsniveau in der studienvorbereitenden Ausbildung orientiert sich deshalb an den Voraussetzungen zur Aufnahme an der jeweiligen Musikhochschule. Die SVA umfasst eine intensive und umfangreiche Vermittlung von musikalischem sowie musikschulpolitischem Wissen.

Die Schüler*innen erhalten verpflichtenden Unterricht:

  • im Haupt- und Nebenfach
  • im Orchester- beziehungsweise Ensemblespiel (Kammermusik)
  • in Musiktheorie

Anmeldung und Verlauf

Wenn Sie Interesse an der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) haben, stellen Sie oder ihr*e Erziehungsberechtigte*r einen formlosen Aufnahmeantrag an die Verwaltung der Rheinischen Musikschule.

Sie werden dann zu einer praktischen Aufnahmeprüfung eingeladen, die der Feststellung der Eignung und des Leistungsniveaus dient.

Um Ihren Leistungsstand regelmäßig überprüfen und entsprechende Ratschläge erteilen zu können, nehmen Sie entweder

  • am Wettbewerb "Jugend musiziert" (Regionalwettbewerb) oder
  • an Konzerten der Studienvorbereitenden Ausbildung oder
  • an sonstigen "repräsentativen Konzerten" der Rheinischen Musikschule oder
  • einer Zwischenprüfung teil.

Workshopangebot

Prüfungssimulation

Kontakt

Weitere Informationen erhalten Sie bei unseren Fach- und Projektleitungen.