Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an einem Bebauungsplan-Entwurf

Veröffentlicht im Amtsblatt am 4. Juni 2025

Ziel ist es, ein verdichtetes und grünes Wohnquartier mit einer Kindertagesstätte festzusetzen.

Frühzeitige Beteiligung vom 4. bis 27. Juni 2025

Gerne können Sie sich über die Ziele und Zwecke des Planungskonzeptes informieren und Ihre Stellungnahme abgeben.

Einsichtnahme in das Planungskonzept

Wir führen das frühzeitige Beteiligungsverfahren wie folgt durch:

Aushangplakat
PDF, 2113 kb

Stadträumliche Lage und räumlicher Geltungsbereich

Das circa 1 Hektar große Bebauungsplangebiet liegt im Stadtbezirk Köln-Chorweiler, Stadtteil Merkenich. Der räumliche Geltungsbereich wird in etwa begrenzt      

  • im Norden durch die Straße Am Höfenweg    
  • im Osten durch den öffentlichen Weg Am Höfenweg    
  • im Süden durch die vorhandene Wohnbebauung Am Höfenweg 44 und      
  • im Westen durch die Straße Am Höfenweg Auf den zu dieser Bekanntmachung zur Veranschaulichung beigefügten Lageplan wird hingewiesen.

Anlass und Ziel der Planung

Die Kölner Wohnungsgenossenschaft eG plant in Köln Merkenich eine wohnbauliche Nachverdichtung ihrer Grundstücke Am Höfenweg 46-76. Vorgesehen ist der Abriss des alten Gebäudebestands und die Errichtung von sechs neuen Mehrfamilienhäusern mit einer Tiefgarage sowie einer fünf-gruppigen Kindertagesstätte.

Im Ortsteil Merkenich besteht ein hoher Bedarf an (Klein-) Kinderbetreuungsplätzen, der durch das vorhandene Angebot nicht gedeckt werden kann. Mit der geplanten neuen Kindertagesstätte soll durch die Schaffung attraktiver, moderner Betreuungsplätze auf den dringenden Bedarf im Ortsteil Merkenich reagiert werden.

Die vier vorhandenen Wohngebäude stammen aus den 1930er Jahren und genügen hinsichtlich der Erschließung, den Wohnungsgrundrissen, Schall- und Wärmeschutz sowie Barrierefreiheit nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Sie sind in ihrem jetzigen Zustand mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand nicht mehr zu sanieren. Im neuen Quartier sollen mehr und moderne Wohnungen entstehen, um auf den bestehenden Wohnungsdruck in der Stadt zu reagieren und die Situation auf dem Wohnungsmietmarkt zu verbessern.

Erläuterungen zum Plangebiet

Das rund 8.300 Quadratmeter große Plangebiet liegt im Norden von Köln, im Stadtbezirk Köln-Chorweiler, Stadtteil Merkenich. Das Plangebiet wird im Westen, Norden und Osten von der Straße Am Höfenweg begrenzt, wobei dieser an der Ostseite lediglich ein öffentlicher Weg und keine öffentliche Straße ist. An der Südseite schließt das Grundstück an vorhandene Wohnbebauung an. Die Erschließung erfolgt im Norden und Westen über die ausgebaute Straße Am Höfenweg. Das Plangebiet ist derzeit mit vier Wohnhäusern in offener Bauweise mit insgesamt rund 3.100 Quadratmetern Geschossfläche bebaut. Die Gebäude sind zweigeschossig, mit ausgebauten Dachgeschossen. Die Pkw-Stellplätze sind in einem großen Garagenhof mit hohem Anteil versiegelter Verkehrsfläche untergebracht. Die verbleibenden Grünflächen hinter den Garagen werden von einzelnen Mieter*innen als Gärten genutzt.

Die nähere Umgebung ist von Wohnnutzung bestehend aus Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern geprägt. Nordwestlich des Plangebiets befindet sich eine Siedlungsstruktur aus den 1970er Jahren mit Wohnhäusern mit drei bis vier und einmalig bis zu fünf Vollgeschossen. In fußläufiger Entfernung zum Plangebiet befindet sich ein Nahversorger und die Gemeinschaftsgrundschule Spoerkelhof. Auch öffentliche Grün- und Spielflächen sind fußläufig zu erreichen.

Planungsinhalte/Vorhaben

Das städtebauliche Konzept sieht den Neubau von insgesamt sechs Wohngebäuden und einer fünf-gruppigen Kita vor. Geplant sind vier nach Westen, zur Straße Am Höfenweg hin orientierte Gebäude mit drei Vollgeschossen plus Staffelgeschoss sowie zwei kleinere Wohnhäuser im rückwärtigen Grundstücksbereich mit zwei Vollgeschossen plus Staffelgeschoss. Die Kita liegt im nordöstlichen Teil des Plangebiets und wird über den nördlichen Abzweig der Straße Am Höfenweg erschlossen. Als Dachform sind Flachdächer vorgesehen. Insgesamt sollen circa 6.500 Quadratmeter Geschossfläche Wohnen neu entstehen. Im Bestand entfallen 3.140 Quadratmeter Geschossfläche Wohnen. Die geplante bauliche Ausnutzung im Bereich der Wohngebäude entspricht mit einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 und Geschossflächenzahl (GFZ) von 1,0 den Orientierungswerten für Allgemeine Wohngebiete nach § 17 Baunutzungsverordnung (BauNVO). Gemäß den Vorgaben des Kooperativen Baulandmodells (KoopBLM) werden 30 Prozent der neu entstehenden Geschossfläche als geförderter Wohnungsbau realisiert. Die Kindertagesstätte ist zweigeschossig mit einer Geschossfläche von circa 1.100 Quadratmetern geplant und wird in eine Freifläche eingebettet. Die geplante Kindertagesstätte ist über den Bedarf der Wohnnutzung für das Plangebiet hinaus, als Ausgleich des Bedarfs im Ortsteil Merkenich insgesamt vorgesehen.

Das neue Quartier soll den Bewohner*innen durch die Anordnung einer grünen Mitte mit Kleinkinderspiel- und Begegnungsflächen ein attraktives Wohnumfeld bieten. Auch die Frei- und Spielflächen der Kindertagesstätte werden zur Quartiersmitte hin ausgerichtet. Zudem ist eine fußläufige Durchquerungsmöglichkeit vorgesehen, so dass eine teilöffentliche Fläche in der Quartiersmitte entsteht.

Die Wohnhäuser werden über die westlich gelegene Straße am Höfenweg erschlossen. Die Stellplätze für die Anwohner*innen und die Mitarbeiter*innen der Kita werden in einer Tiefgarage untergebracht. Die Zufahrt in die Tiefgarage erfolgt ebenfalls über die Straße am Höfenweg, westlich des Plangebiets.

Stellungnahme 

Ihre schriftliche Stellungnahme können Sie gerne über unser Online-Formular abgeben, das wir Ihnen hier zur Verfügung stellen.

Stellungnahme zum Bebauungsplan-Entwurf Chorweiler 

Oder richten Sie Ihre Stellungnahme an: 

Bezirksbürgermeister des Stadtbezirkes Chorweiler
Reinhard Zöllner
Bezirksrathaus Chorweiler
Pariser Platz 1
50765 Köln

Informationen zum Bebauungsplan-Entwurf

© Stadt Köln
Geltungsbereich des Bebauungsplans "Am Höfenweg" in Köln-Merkenich

Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am 27. März 2025 unter anderem den Beschluss gefasst, nach § 2 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) einen Bebauungsplan für das Gebiet östlich der Straße "Am Höfenweg" im Bereich der Hausnummern 46-76 – Arbeitstitel: "Am Höfenweg" in Köln-Merkenich – aufzustellen mit dem Ziel, Wohnen sowie eine Kindertagesstätte festzusetzen. Außerdem hat der Stadtentwicklungsausschuss nach § 12 Absatz 2 Baugesetzbuch die Einleitung eines Verfahrens für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das Gebiet östlich der Straße "Am Höfenweg" im Bereich der Hausnummern 46-76 beschlossen. Das circa 1 Hektar große Bebauungsplangebiet liegt im Stadtbezirk Köln-Chorweiler, Stadtteil Merkenich. 

Beschlussvorlage, Pläne und Erläuterung

Anlass und Ziele der Planung  

Das Plangebiet ist derzeit mit vier Wohngebäuden bebaut, die abgerissen und neu gebaut werden sollen. Ziel der Planung ist es, ein verdichtetes und grünes Wohnquartier mit circa 72 Wohneinheiten und einer fünfgruppigen Kindertagesstätte festzusetzen.

Auskunft zum Bauleitplanverfahren

Stadtplanungsamt
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Telefon 0221 / 221-

  • Montag bis Donnerstag, 9 bis 15 Uhr
  • Freitag, 9 bis 13 Uhr  

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail