28. Oktober 2023
- Uhrzeit:
-
14 bis 19 Uhr
- Infos:
-
Preis: kostenfrei
Anmeldung/Vorverkauf: Eine Anmeldung zu den Workshops ist notwendig. Informationen zur Anmeldung geben wir rechtzeitig vor der Veranstaltung hier bekannt.
Zett Emm_20_23 ist ein Festival von Jugendlichen für Jugendliche. An diesem Nachmittag zeigen die jungen Musiker*innen und Komponist*innen in fünf kurzen Konzerten von jeweils einer halben Stunde Komisches, Interessantes, Unterhaltsames und Abwechslungsreiches rund um die Zeitgenössische Musik. Uraufführungen, Choreographien, Musikvideos, Workshops, Tanzimprovisationen und Gesprächsrunden versprechen einen kurzweiligen Nachmittag. Das Genre ist weit gefasst: experimentelle Musik, Improvisationen, Tanz, Neue Musik, Sound, Videos, Klangkunst, Choreographien, elektronische Kompositionen.
Zett Emm_20_23 tritt mit der Absicht an, Kindern und Jugendlichen den Spaß an zeitgenössischer Musik zu vermitteln, indem gerade ihre eigene Altersgruppe diese Veranstaltung gestaltet. Die Idee entstand aus dem Wunsch heraus, jungen Musiker*innen, Ensembles, Kompositionsschüler*innen und -studierenden ein Podium zu geben, ihre Arbeiten einem interessierten, zeitgenössischen Publikum vorzustellen zu können und mit ihm zu teilen.
Ein Novum in diesem Jahr ist die Erweiterung des Festivals auf den Standort Porz sowie das Kolumba Museum. Das Festival ist ein Projekt der Rheinischen Musikschule Köln, in diesem Jahr in Kooperation mit der KölnMusik/Kölner Philharmonie, der Tanzakademie der Rheinischen Musikschule Köln, dem Institut für Computermusik und elektronische Medien (ICEM) der Folkwang Universität der Künste, Essen, der Hochschule für Musik und Tanz Köln, den Kompositionsklassen der Musikschule Dortmund, dem Humboldt Gymnasium Köln, dem Kolumba-Musum sowie Studio Musikfabrik.
Zett Emm wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Annemarie und Helmut Börner-Stiftung. Das Festival erhielt 2018 die Sparda Musiknetzwerk-Auszeichnung sowie den Junge Ohren-Publikumspreis.
- Veranstaltet von
-
Rheinische Musikschule Köln
Vogelsanger Straße 28-32
50823 Köln - Ehrenfeld -
- Telefon:
- 0221 / 9514690
- Fax:
- 0221 / 95146932
- Veranstaltungsort
-
Alte Feuerwache
Melchiorstraße 3
50670 Köln - Neustadt/Nord -
- Telefon:
- 0221 / 9731550
- Fax:
- 0221 / 97315526
-
- Öffnungszeiten
-
Infobüro:
Montag bis Donnerstag, 10 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr
Freitag, 10 bis 13 Uhr
Samstag, 15 bis 18 Uhr
-
- Beschreibung
-
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 5, 12, 15, 16, 18 (Haltestelle Ebertplatz)
Bus-Linien 140 und 148 (Haltestelle Krefelder Wall)
S-Bahn S 6, S 11, S 12, S 13 (Haltestelle Hansaring)