© Panthermedia / Lay Hong Koh

29. Januar 2024

Uhrzeit:

16 bis 17:30 Uhr

Infos:

Preis:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung über unser Buchungssystem ist erforderlich.

Infoveranstaltung zu Verpackungsvermeidung

Was bedeutet Zero Waste und wie lässt sich dieser Lebensstil einfach umsetzen? Geht es nur um Müll oder betrifft Zero Waste auch andere Lebensbereiche? Lässt sich mit Zero Waste auch Geld einsparen? In diesem praxisorientierten Workshop gibt es umfangreiche Tipps und Hilfestellungen zur Müllvermeidung und viele nützliche Produkte des Zero-Waste-Lifestyles zu entdecken. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung von Tante Olga in ihren Unverpackt-Läden und finden hier alle Antworten auf Ihre Fragen zum Thema.

Zero Waste: Der Weg zum müllfreien Leben!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des vom Land NRW geförderten Projektes "Floating Green" statt.

Floating Green ist ein mobiler Pop-Up-Space, in dem wir als Stadtbibliothek mit verschiedenen Akteur*innen aus den Stadtvierteln Wissen zum Thema Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit vermitteln. Die Wanderausstellung wird bis 2025 Halt in verschiedenen Stadtteilbibliotheken machen.

Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
Schillingsrotter Straße 38
50996 Köln - Rodenkirchen
Telefon:
0221 / 221-92370
Fax:
0221 / 221-92371
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof)
    Bus-Linien 130, 131 und 135 (Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen