© Freepik

4. November 2024

Uhrzeit:

von 18 Uhr bis 19:30

Infos:

Preis: kostenlos
Anmeldung/Vorverkauf: Eine Anmeldung ist erforderlich, es können maximal 40 Personen teilnehmen

Die Rückkehr zum Mond ist ein großes Ziel der bemannten Raumfahrt. Die Bedingungen auf der Mondoberfläche stellen dabei besondere Herausforderungen an Astronauten und Technik. In Köln entsteht derzeit eine einzigartige Test- und Trainingseinrichtung, in der die Bedingungen auf dem Mond so realistisch wie möglich nachgebildet werden.

Thomas Uhlig vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt das Projekt LUNA vor, das in einer Zusammenarbeit zwischen dem DLR und der Europäischen Weltraumorganisation ESA entsteht.

LUNA entsteht auf dem Kölner DLR-Campus in unmittelbarer Nähe zum DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin und dem Europäischen

Veranstaltungsort
Rathaus - Spanischer Bau
Rathausplatz 1
50667 Köln - Altstadt/Nord
Telefon:
0221 / 221-0
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Es ist ein Personenaufzug vorhanden.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linie 5 (Haltestelle Rathaus)
    Stadtbahn-Linien 1, 7 und 9 (Haltestelle Heumarkt)
    Stadtbahn-Linien 16 und 18 (Haltestelle Dom/Hauptbahnhof)
    Bus-Linien 106, 132 und 133 (Haltestelle Heumarkt)
    S-Bahn-Linien S 6, S 11, S 12, S 13 und Deutsche Bahn (Haltestelle Köln Hauptbahnhof)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen