© contrastwerkstatt – stock.adobe.com

5. Mai 2025

Uhrzeit:

18 bis 19:30 Uhr

Infos:

Preis:
Der Eintritt ist frei.

Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Molekulare Genscheren, auch unter CRISPR/Cas-Technologie bekannt, haben die Grundlagen und angewandte Forschung in Medizin und Pflanzenforschung stark beschleunigt. Sie ermöglichen die gezielte Änderung des Bauplans von Pflanzen, was verschiedene Anwendungen ermöglicht.

Dr. Götz Hensel, Leiter des Center for Plant Genome Engineering an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und CEPLAS-Mitglied, wird die Grundlagen der Technologie vorstellen, während die Nachwuchswissenschaftlerin Susanne Vollmer, Mitglied der CEPLAS-Graduiertenschule an der Universität zu Köln, Einblicke in ihre aktuelle Forschung geben wird.

Veranstaltungsort
Rathaus - Spanischer Bau
Rathausplatz 1
50667 Köln - Altstadt/Nord
Telefon:
0221 / 221-0
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Es ist ein Personenaufzug vorhanden.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linie 5 (Haltestelle Rathaus)
    Stadtbahn-Linien 1, 7 und 9 (Haltestelle Heumarkt)
    Stadtbahn-Linien 16 und 18 (Haltestelle Dom/Hauptbahnhof)
    Bus-Linien 106, 132 und 133 (Haltestelle Heumarkt)
    S-Bahn-Linien S 6, S 11, S 12, S 13 und Deutsche Bahn (Haltestelle Köln Hauptbahnhof)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen