vom 7. Februar 2025 bis 27. Februar 2025
- Uhrzeit:
-
Vernissage: 7. Februar 2025, 19 bis 22 Uhr
Freitag bis Sonntag: 14 bis 18 Uhr und nach Terminvereinbarung
Finissage: 27. Februar 2025, 19 bis 22 Uhr - Infos:
-
Preis:
Die Ausstellung ist kostenfrei.
Wir präsentieren Ihnen eine besondere Ausstellung: verschollene Aquarelle des Offenburger Malers Friedrich Wilhelm Mundinger (1893 bis 1965), einem Vertreter der "Verschollenen Generation" des expressiven Realismus. Die Werke, die zwischen 1947 und 1960 entstanden sind, zeichnen sich durch leuchtende Farben und großformatige Darstellungen aus. Sie waren lange Zeit verschollen, bis Dieter Baumhoff, Enkel des Künstlers, im Rahmen von Recherchen für sein Buch über die Erlebnisse seiner Familie während der NS-Zeit auf den Verbleib dieser Bilder stieß. Es gelang ihm, einen Teil der Aquarelle wieder in Familienbesitz zu überführen.
Als weiteres Highlight stellen wir Fotografien von Lutz Matulla aus. In analogen Zeiten gewann er mehrere Fotowettbewerbe. Im Mai 2022 wurden seine schwarz-weiß Fotografien aus New York in einer Galerie ausgestellt.
Die Vernissage findet am Freitag, 7. Februar 2025, von 19 bis 22 Uhr statt und wird von Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp eröffnet. Die Ausstellung ist bis zur Finissage am 27. Februar 2025 immer freitags bis sonntags von 16 bis 19 Uhr geöffnet.
- Veranstaltungsort
-
Kunsthalle Lindenthal
Aachener Straße 220
50931 Köln - Braunsfeld -
- Telefon:
- 0221 / 221-93300
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 7 und 13 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
Bus-Linie 137 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)