© Filmplakat und Filmstill: Alisa Kovalenko

14. März 2024

Uhrzeit:

19 Uhr

Infos:

Preis:
Der Eintritt ist frei.

Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung über unser Buchungssystem ist notwendig.

Dokumentarfilmvorführung mit anschließendem Gespräch

Ein Leben ohne bewaffnete Konflikte kennen Andriy, Illia, Lera, Liza und Ruslan kaum. In ihrem Dokumentarfilm "We Will Not Fade Away" portraitiert die ukrainische Regisseurin Alisa Kovalenko die fünf Jugendlichen in der Region Luhansk an der Kriegsfront zum Donbass in den Jahren 2019 bis 2021. Die Bevölkerung lebt dort seit acht Jahren im Ausnahmezustand. Für die Menschen hat der Krieg nicht 2022, sondern bereits 2014 begonnen. Der Film gewährt einen Einblick in den Alltag der Jugendlichen und erzählt von ihren Plänen und Wünschen für eine bessere Zukunft.

Das Porträt einer Generation, die trotz oder gerade wegen der sie umgebenden Finsternis imstande ist, die fragile Schönheit des Lebens zu erkennen und zu feiern

Michelle Koch, Berlinale

"We Will Not Fade Away / My ne zgasnemo" feierte 2023 auf der Berlinale Premiere. Bevor er im Sommer über die Plattform Filmfriend für Mitglieder der Stadtbibliothek Köln verfügbar ist, wird er bereits heute im Original mit englischen Untertiteln auf großer Leinwand gezeigt.

Beim Filmgespräch im Anschluss gibt es zudem die Möglichkeit zum Austausch mit Expert*innen und Protagonist*innen: Zu Gast sind Yelyzaveta Atanova (Liza) und Hryhorii Atanov (Lizas Bruder).

  • 19 Uhr: Filmvorführung (Original mit englischen Untertiteln)
  • 20:45 Uhr: Filmgespräch (in englischer Sprache)

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Außenstelle Düsseldorf von Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) und mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt.

Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln
Telefon:
0221 / 221-23828
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Es ist ein Personenaufzug vorhanden.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 und (Haltestelle Neumarkt)
    Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen