© Stadtbibliothek Köln

26. März 2024

Uhrzeit:

16 bis 17 Uhr

Infos:

Preis:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Alter:
Für Kinder von 6 bis 11 Jahre

Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung über unser Buchungssystem ist erforderlich.

Wie viel Wasser müssen wir am Tag trinken? Welches Wasser nehmen wir, um unseren Durst zu löschen? Welches Wasser ist für die Umwelt das Beste und warum? Wo kommt das Wasser aus dem Wasserhahn eigentlich her? Baut eure eigene Wasserfilteranlage, um zu erkennen, wie sorgfältig das Wasser in der Wasserfilteranlage gereinigt wird.

Der Workshop findet in Raum 303 auf der 3. Etage statt.

In unserer Reihe Maker Kids gibt es in den Osterferien spannende und abgedrehte Workshops. Es geht um Platinen, Roboter, Experimente, virtuelle Realität, Nachhaltigkeit und um deine Kreativität.

Die RheinEnergie unterstützt mit zwei handlungsorientierten und kindgerechten Workshops das Maker Kids Programm. Ein Workshop hat den Fokus auf dem Thema Trinkwasser als Maßnahme zum Klimaschutz, der andere dreht sich um das Thema Energie und was passieren muss, damit wir die Klimawende schaffen können.

Wir freuen uns auf dich!

Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln
Telefon:
0221 / 221-23828
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Es ist ein Personenaufzug vorhanden.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 und (Haltestelle Neumarkt)
    Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen