© Museumsdienst Köln / Nikolai Stabusch

15. Oktober 2023

Uhrzeit:

14 bis 15:30 Uhr

Infos:

Preis:
Teilnahme kostenlos; zuzüglich Eintrittspreis des Museums

Anmeldung/Vorverkauf:
Bitte melden Sie sich telefonisch an unter 0221 / 221-32563.

Anlässlich der diesjährigen Woche des Sehens bietet der Museumsdienst Köln Führungen in sieben verschiedenen Museen an.

Die Römer liebten gutes Essen. Nahrungsmittel kamen oft aus der Region, zum Teil aber auch – wie die Gewürze – aus weit entfernten Ländern. Aber nicht jeder konnte sich diesen Luxus leisten. So zeigen Zutaten und Geschirr die ganze Bandbreite vom einfachen Teller bis hin zu teurem Tafelgeschirr. Anhand von originalen Funden und Repliken werden verschiedene Aspekte des römischen Gastmahls und Feierns angesprochen. Anfassen ist ausnahmsweise erlaubt!

Bei allen Veranstaltungen bitten wir um Anmeldung bis spätestens zwei Tagen vorher.

Veranstaltet von
Museumsdienst Köln
Leonhard-Tietz-Straße 10
50676 Köln - Altstadt/Süd
Telefon:
0221 / 221-24764
Fax:
0221 / 221-24544
Veranstaltungsort
Römisch Germanisches Museum im Belgischen Haus
Cäcilienstraße 46
50667 Köln - Altstadt/Nord
Telefon:
0221 / 221-28094
Telefon:
0221 / 221-28095
Fax:
0221 / 221-24030

Anfahrt

Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen