25. Juli 2021
- Uhrzeit:
-
13 bis 18 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung/Vorverkauf:
Um Anmeldung für den MINT-Workshop wird gebeten.
Wir öffnen mit eigens eingestelltem Zusatzpersonal, ausgewählten Serviceangeboten und einem attraktiven Rahmenprogramm nun auch an den Sonntagen unsere Zentralbibliothek und sind somit täglich offen für alle. Während der Sonntagsöffnung wird ein breit gefächertes Programm geboten: Von Vorlesestunden über Theater und Live-Musik bis hin zu digitalen und interaktiven Mitmach-Angeboten.
Das Programm ist kostenlos. Gefördert werden diese Inhalte durch das "Programm zur Stärkung der Sonntagsöffnung in Bibliotheken (ProSib)" des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Programm
- 14 bis 17 Uhr: MINT-Workshop im Forum 305 auf der 3. Etage, Workshop für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre
Wir bauen eine Rennstrecke für den Dash Roboter und programmieren ihn so, dass er durch den Parcours fährt. - 15 Uhr: Bühnenprogramm im Erdgeschoss - Stand-up-Zauberei
Alle sind verzaubert... von der perfekten Mischung aus Zauberei, Comedy und Zuschauerbeteiligung. Bei diesem Bühnenprogramm staunen Jung und Alt. Wie macht er das nur? Das bleibt natürlich ein Geheimnis. Timo Brecht verzaubert sprichwörtlich alle – egal ob auf der Bühne oder in der Nahzauberei. Stand up- Zauberei ist eine interaktive Show, bei der die Gäste mit in das Programm einbezogen werden können, wenn es die Rahmenbedingungen zulassen. Situationsbedingte Komik ist dabei garantiert.
Registrierungspflicht bei Besuch der Bibliothek:
Bei allen Veranstaltungen achten wir selbstverständlich darauf, dass alle Regelungen der jeweils aktuellen Coronaschutzverordnung NRW eingehalten werden. Wir sorgen für entsprechende Hygienemaßnahmen und die Sicherstellung der besonderen Rückverfolgbarkeit. Zu diesem Zweck müssen Sie sich unter anderem beim Betreten der Stadtbibliothek registrieren, aktuelle Kontaktdaten angeben und bestätigen, dass Sie symptomfrei sind. Das können Sie wie gewohnt in Papierform tun oder sich über die browserbasierte App "recover" selbstständig ein- und auschecken. Außerdem ist das Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung während des gesamten Aufenthaltes in der Bibliothek sowie bei den Veranstaltungen verpflichtend und wir erstellen einen Sitzplan.
Je nach Infektionslage können Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden.
- Veranstaltungsort
-
Stadtbibliothek Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln -
- Telefon:
- 0221 / 221-23828
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 und (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)