Auf dem städtischen Grundstück befindet sich derzeit ein Parkplatz. Hier soll ein Platz zum Aufenthalt für die Anwohner*innen des Eigelsteins und des Ursula-Viertels entstehen. Aus den Ergebnissen der bisherigen Bürgerbeteiligung hat ein Planungsteam ein Konzept für den Quartiersplatz "Am Salzmagazin" entwickelt.
Aushang und Möglichkeit der Bewertung vom 23. April bis 4. Mai 2021 einschließlich
Das Konzept stellen wir Ihnen zur Einsicht in einem Schaukasten auf dem Platz "Am Salzmagazin" - Ecke Eintrachtstraße zur Verfügung. Außerdem wird es auf Plakaten in der Umgebung ausgehangen. Wir verteilen zusätzlich Informationsblätter mit Antwortkarten. Informationen zur Planung und zum bisherigen Beteiligungsverfahren finden Sie online in unserem Beteiligungsportal.
Wie können Sie sich beteiligen?
Vom 23. April bis zum 4. Mai 2021 einschließlich können Sie Ihre Bewertung zur Planung und zum Beteiligungsverfahren auf folgenden Wegen abgeben:
- Online über unser Beteiligungsportal
- per Rückantwortkarte der vor Ort verteilten Faltblätter in den Beteiligungsbriefkasten auf dem Platz "Am Salzmagazin"
Wenn Sie Fragen zum Planungskonzept haben, dann schreiben Sie uns eine E-Mail.
Video zum Livestream ist bis einschließlich 4. Mai 2021 abrufbar
Wir haben Ihnen die Planung in einer digitalen Veranstaltung am 27. April 2021 vorgestellt. Sie waren herzlich eingeladen, an der gestreamten Live-Übertragung teilzunehmen. Während der Veranstaltung konnten auch Beiträge und Fragen über einen Chat anonym eingegeben werden.
Das Video zur Veranstaltung einschließlich der im Chat gestellten Fragen können Sie bis zum 4. Mai 2021 über das Beteiligungsportal abrufen.
Wegen der aktuellen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie führen wir das Beteiligungsverfahren Online mit einem Livestream sowie vor Ort über Faltblätter mit Rückantwortkarte und über das Beteiligungsportal durch.
Bisherige Beteiligung und Ausblick
Im Sommer 2020 haben wir Ihre Wünsche für einen Veedelsplatz abgefragt. Die daraus entwickelten drei Planungsvarianten wurden im Dezember 2020 von interessierten Kölner*innen bewertet. Den Planungsvorentwurf und die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens werden wir der Bezirksvertretung Innenstadt zum Beschluss vorlegen.
Sie haben Fragen zum Beteiligungsverfahren?
Wenden Sie sich über unser Beteiligungsportal an das Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung. Das Team des Stadtplanungsamtes ist für Fragen zum Planungsverfahren telefonisch zu den Öffnungszeiten unter der Nummer 0221 / 221-27041 erreichbar.
Materialien
- Veranstaltet von
-
Stadtplanungsamt
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz -
- Telefon:
- 0221 / 221-25723
- Fax:
- 0221 / 221-22450
- Veranstaltungsort
- Beteiligungsportal Köln
-