28. November 2024
- Uhrzeit:
-
18 bis 20 Uhr. Um 17:15 Uhr haben Sie die Möglichkeit, an einer Führung rund um die Großmarkthalle teilzunehmen.
- Infos:
-
Anmeldung/Vorverkauf:
Die Anzahl der Teilnehmenden im Stadtteilbüro ist begrenzt. Bitte senden Sie uns zur Anmeldung eine E-Mail. Geben Sie bitte auch an, ob Sie an der Führung teilnehmen möchten. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung.
Wir laden Sie herzlich zum nächsten Thementalk ein!
Im Fokus steht diesmal die denkmalgeschützte Großmarkthalle. Die rund 7.500 Quadratmeter umfassende Großmarkthalle mit ihrer markanten schalenförmigen Betonkonstruktion liegt mitten im Planungsgebiet. Sie bildet bei den Planungen für das neue Quartier Markstadt den Mittelpunkt und wird ihren zentralen Platz behalten. Dafür soll sie einer neuen, öffentlichen Nutzung zugeführt werden. Denkbar ist beispielsweise eine Mischung aus gastronomischen und kulturellen Angeboten, Veranstaltungsflächen und auch Sportmöglichkeiten.
Im Oktober hat der Rat wichtige Entscheidungen zur Großmarkthalle getroffen. Fest steht, dass der derzeitige Marktbetrieb der Großmarkthalle Ende 2025 enden wird. Damit ist der Weg frei für die Sanierung der Halle und die weitere Entwicklung der Parkstadt Süd.
Im Thementalk geben Baudezernent Markus Greitemann, Stadtkonservator Dr. Thomas Werner und weitere Expert*innen Einblicke in die Geschichte des Gebäudes. Weitere Themen sind der Umgang mit dem Denkmalschutz und die nächsten Schritte zur Entwicklung der Großmarkthalle als lebendiges Zentrum der Parkstadt Süd. Die Beteiligung der Öffentlichkeit spielt dabei eine wichtige Rolle.
Vor der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, an einer Führung mit Stadtkonservator Dr. Thomas Werner durch die Großmarkthalle teilzunehmen. Die Führung beginnt um 17:15 Uhr.
Für alle, die nicht vor Ort teilnehmen können, wird die Veranstaltung live gestreamt. Den Zugangslink finden Sie auf dieser Seite. Er wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn freigeschaltet. Auch über den Livestream haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Projektbeteiligten zu richten. Im Nachgang stellen wir Ihnen einen Mitschnitt auf der Projektseite der Parkstadt Süd zur Verfügung.
- Veranstaltet von
-
Stadtplanungsamt
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz -
- Telefon:
- 0221 / 221-25723
- Fax:
- 0221 / 221-22450
- Veranstaltungsort
-
Parkstadt Süd – Stadtteilbüro
Marktstraße 10
50968 Köln - Raderberg -
- Telefon:
- 0221 / 221-35667
-
- Beschreibung
-
Das Stadtteilbüro befindet sich auf dem Gelände des Großmarktes.