© Teresa Rothwangl

25. April 2024

Uhrzeit:

18:30 bis 21 Uhr

Infos:

Preis: 5 Euro
Alter: ab 18 Jahren

In dieser Workshop-Reihe laden wir Sie ein, sich entlang unseres aktuellen Spielplans selbst im Theaterspiel auszuprobieren, fachkundig angeleitet vom theaterpädagogischen Team der Oper Köln. Es wird ein künstlerischer Raum erschaffen, in dem improvisiert, gespielt, diskutiert und reflektiert wird – jedes Mal anders und zu unterschiedlichen Inszenierungen, Inhalten, Ästhetiken und Diskursen. Der Workshop richtet sich an alle Neugierigen, die Lust auf mehr Praxis haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Treffpunkt ist der Bühneneingang des StaatenHauses in Deutz.

Einen Vorstellungsbesuch von Giuseppe Verdis "Ein Maskenball" können Sie dazubuchen.

Veranstaltet von
Abteilung Oper.Stadt.Schule
Schanzenstr 6-20
51063 Köln - Mülheim
Telefon:
0221 / 221-28384
Veranstaltungsort
Oper Köln im StaatenHaus
Rheinparkweg 1
50679 Köln - Deutz
Telefon:
0221 / 221-28400
Fax:
0221 / 221-28249
Öffnungszeiten

Kartenkasse in den Opern Passagen:
Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr
Samstag, 11 bis 18 Uhr

Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linien 1, 3, 4 und 9 (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)
    Bus-Linie 150 (Haltestelle Im Rheinpark)
    Bus-Linien 250 und 260 (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)
    Deutsche Bahn S6, S11, S12, S13, RE und RB (Haltestelle Köln Messe/Deutz)

    Shuttlebus ab 60 Minuten vor und bis 30 Minuten nach der Vorstellung ab Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe (kostenfrei).
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen