21. Juli 2023
- Uhrzeit:
-
17 bis 17:30 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Der Eintritt ist frei.
"Jeder Tag eine Nachricht!"
Manchmal fängt Literatur Zeit ein. 2014 hat die Kölner Lyrikerin Anke Glasmacher jeden Tag ein Gedicht geschrieben. Ihr Motiv: Stets die erste Meldung der 20 Uhr-Nachrichten der ARD-Tagesschau. So entstand über 365 Tage hinweg nicht nur ein inhaltlich wie formal vielschichtiges lyrisches Tagebuch, sondern auch ein Portrait unserer Nachrichtenwelt. Dass aus ihrem Vorhaben 2014 – hundert Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges – eine Art Kriegstagebuch werden sollte, das ahnte die Autorin nicht, als der Neujahrstag mit der Nachricht über einen Terroranschlag in Wolgograd begann.
"ZWANZIG/VIERZEHN. Ein Nachrichtenjahr" (ELIF VERLAG, 2015) ist ein einmaliges literarisches Unterfangen, das heute mit dem Krieg in der Ukraine eine ganz neue Aktualität erhalten hat.
Der Verein Literaturszene Köln hat sich 2018 mit dem Ziel gegründet, alle Themen rund um das literarische Leben in Köln sichtbar zu machen. Zudem möchten die 22 Akteur*innen auch auf die Arbeitsbedingungen im Literaturbetrieb aufmerksam machen und sich aktiv für eine lebendige Literaturszene Köln einsetzen.
"Neumarkt – Nimm Platz" ist eine Kooperation der Kulturverwaltung der Stadt Köln mit rund 60 Kulturmacher*innen der Stadt. Bis Ende August gibt es ein vielfältiges, kostenloses Veranstaltungsprogramm im Pavillon der Künstlerin Erika Hock sowie die Open-Air-Ausstellung "Mittendrin" des Kölner Fotografen Wolfgang Zurborn.
- Veranstaltungsort
-
Neumarkt
50667 Köln - Altstadt/Süd -
-
- Beschreibung
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)