17. Oktober 2022
- Uhrzeit:
-
von 18 bis 19:30 Uhr
- Infos:
-
Preis: kostenlos
Anmeldung/Vorverkauf: Möglicherweise ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte informieren Sie sich vorab unter dem folgendem Link.
Durch Digitalisierung, demographische Veränderungen und Wertewandel sind "New-Work-Modelle" bereits vor der Corona-Pandemie immer beliebter geworden. Sie erlauben Mitarbeitenden etwa die Entfaltung persönlicher Potenziale, bieten lebensphasenorientierte, individuelle Vereinbarkeitslösungen und geben der Arbeit neuen Sinn. Sowohl Home-Office-Phasen als auch Travel-Work-Konzepte und eine flexible Arbeitszeitgestaltung sind in den alternativen Modellen selbstverständlich.
Professor Karlshaus beleuchtet die Phänomene von Arbeitszeit- und Arbeitsortsflexibilität kritisch und zeigt auf, wie die Balance zwischen Arbeit und Freizeit weiter optimiert werden kann.
- Veranstaltet von
-
Kölner Wissenschaftsrunde Geschäftsstelle, KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Börsenplatz 1
50667 Köln -
- Telefon:
- +49 (0) 221 99501-0
- Veranstaltungsort
-
Historisches Rathaus
Rathausplatz 2
50667 Köln - Altstadt/Nord -
-
- Öffnungszeiten
-
Montag, Mittwoch und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr
Dienstag, 8 bis 18 Uhr
Freitag, 8 bis 12 Uhr
-
- Beschreibung
-
Beachten Sie bitte, dass der bisherige Haupteingang des Historischen Rathauses am Rathausplatz für Besucher*innen gesperrt ist. Grund sind Bauarbeiten für das "MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln". Eine gut sichtbare Beschilderung weist Ihnen den Weg zum vorübergehenden Eingang auf der Rückseite.
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linie 5 (Haltestelle Rathaus)
Stadtbahn-Linien 1, 7 und 9 (Haltestelle Heumarkt)
Stadtbahn-Linien 16 und 18 (Haltestelle Dom/Hauptbahnhof)
Bus-Linien 106, 132 und 133 (Haltestelle Heumarkt)
S-Bahn-Linien S 6, S 11, S 12, S 13 und Deutsche Bahn (Haltestelle Köln Hauptbahnhof)