Die Veranstaltung musste abgesagt werden.

Deine Stadt - deine Stimme - deine Entscheidung?!

Wer entscheidet hier eigentlich was? Und warum dauert vieles so lange in Köln? Über die Regeln der Kommunalpolitik und warum von der Ratsentscheidung bis zur Umsetzung oft Jahre vergehen, darüber spricht der Bürgerverein Eigelstein im Marktgespräch mit Kölner Politiker*innen und Mitarbeitenden aus der Verwaltung.

Konkrete Fragen können Sie vorab per E-Mail an den Bürgerverein Eigelstein e. V. schicken.

Der Bürgerverein Eigelstein e. V. bringt als Mittler zwischen Bürgerschaft und Politik sowie Verwaltung die Anliegen der Bürger*innen zur Sprache. Bei unseren "Veedelstreffs" berichten und diskutieren wir über Neuigkeiten im Stadtviertel. Anwohner*innen können Sorgen, Anregungen und Ideen vorbringen sowie Kontakte pflegen. Auch unser hauptamtlicher "Veedelskümmerer" Michael Seffen hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Anwohner*innen und Geschäftsleute. In unserem "Veedelszimmer" in der Weidengasse 23 hält der "Veedelskümmerer" tägliche Sprechstunden ab. Das Lokal ist Begegnungsort für Mitglieder und Interessierte, Beratungs- und Besprechungsraum sowie Ort für nicht kommerzielle Veranstaltungen. Hierzu zählen jede Art von Lesungen sowie Vorträge bis hin zu kostenlosen Kunstausstellungen.

"Neumarkt – Nimm Platz" ist eine Kooperation der Kulturverwaltung der Stadt Köln mit rund 60 Kulturmacher*innen der Stadt. Bis Ende August gibt es ein vielfältiges, kostenloses Veranstaltungsprogramm im Pavillon der Künstlerin Erika Hock sowie die Open-Air-Ausstellung "Mittendrin" des Kölner Fotografen Wolfgang Zurborn.

Veranstaltungsort
Neumarkt
50667 Köln - Altstadt/Süd
Beschreibung

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 (Haltestelle Neumarkt)
    Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen