3. August 2023
- Uhrzeit:
-
19 bis 21 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Der Eintritt ist frei.
Das Drehkommando ist ein loser Zusammenschluss von Freunden elektronischer Klangerzeuger mit vielen Knöpfen. Bei ihren Zusammenkünften sitzen sie selbstvergessen vor ihren Geräten und sind immer wieder aufs Neue überrascht von den Klängen, die sie gemeinsam erzeugen. Oft erreichen sie dabei einen Punkt, an dem sie gar nicht mehr genau wissen, was sie tun. Aber das ist eigentlich auch egal, solange es gut klingt und allen Spaß macht.
Der Reiz des Drehkommandos liegt zum einen im Schauwert, da viele seltsame Geräte mit ordentlich Kabelsalat dazwischen zum Einsatz kommen, und zum anderen im Hörwert, da alles aus dem Moment heraus entsteht und die Akteure sich immer wieder neu auf die Situation vor Ort einlassen. Erfahrungsgemäß wechseln sich Phasen des gemeinsamen Herumtastens ab mit Passagen, in denen sich alles plötzlich perfekt ineinanderfügt. Vielleicht schaffen es die Kommandeur*innen ja, sich vorher auf einen groben Ablauf zu einigen. Es ist aber auch gut möglich, dass aus einem spontanen Anfall von Kongenialität alle Absprachen in Vergessenheit geraten und sie sich gemeinsam mit den Anwesenden in elektronische Verzückung schrauben.
Die Musik, die dabei entsteht, bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Klangkunst und Techno. Platz nehmen und Zuhören ist ebenso möglich wie aufstehen und tanzen.
"Neumarkt – Nimm Platz" ist eine Kooperation der Kulturverwaltung der Stadt Köln mit rund 60 Kulturmacher*innen der Stadt. Bis Ende August gibt es ein vielfältiges, kostenloses Veranstaltungsprogramm im Pavillon der Künstlerin Erika Hock sowie die Open-Air-Ausstellung "Mittendrin" des Kölner Fotografen Wolfgang Zurborn.
- Veranstaltungsort
-
Neumarkt
50667 Köln - Altstadt/Süd -
-
- Beschreibung
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)