2. August 2023
- Uhrzeit:
-
19 bis 22 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Der Eintritt ist frei.
Erinnerung – das ist die Fähigkeit, Vergangenes durch das Gedächtnis in der Vorstellung wieder zu beleben. Die Erinnerungen von migrierten oder von Flucht betroffenen Menschen sind oft verborgen. Migration, gewollt oder erzwungen, bedeutet immer den Verlust von Heimat. Oft ist das Einzige, was bleibt, die Erinnerung an das frühere Zuhause. Mit Virtual Reality lassen wir die Erinnerungen neu entstehen und machen sie für viele zugänglich.
In 2021 wurde die Idee mit dem "The Power of Arts" ausgezeichnet. Zum Tag gegen Rassismus wurde der Garten der Erinnerungen auf dem Ottmar-Pohl-Platz in einem sieben Meter langen Gartenhaus aufgebaut. Am 2. August 2023 entsteht der Garten der Erinnerung auf dem Neumarkt. Besucher*innen können durch das Aufziehen einer VR-Brille in die Vielfalt der Erinnerungen eintauchen, die als Ergebnis aus über 20 Workshops von den Veranstalter*innen erarbeitet wurden.
"Neumarkt – Nimm Platz" ist eine Kooperation der Kulturverwaltung der Stadt Köln mit rund 60 Kulturmacher*innen der Stadt. Bis Ende August gibt es ein vielfältiges, kostenloses Veranstaltungsprogramm im Pavillon der Künstlerin Erika Hock sowie die Open-Air-Ausstellung "Mittendrin" des Kölner Fotografen Wolfgang Zurborn.
- Veranstaltungsort
-
Neumarkt
50667 Köln - Altstadt/Süd -
-
- Beschreibung
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)