© Stadt Köln

7. Mai 2025

Uhrzeit:

16 bis 17:30 Uhr

Infos:

Preis: Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung/Vorverkauf: Für einen garantierten Platz bitten wir um vorherige Anmeldung:
- per E-Mail: vhs-kundenzentrum@stadt-koeln.de
- telefonisch: 0221 / 221-25990
unter Angabe der Kursnummer A-112065.

Schaffen wir es, mögliche Sicherheitsprobleme in unserer Stadt so frühzeitig zu erkennen, das wir darauf einwirken können, noch bevor sie überhaupt entstehen?

Der "Masterplan Kommunale Sicherheit" (MaKoS) gibt Antworten und steht als Frühwarnsystem für Köln: Anhand eines Fünf-Indikatoren-Modells lassen sich durch regelmäßige und stadtweite Analysen kontinuierlich Gebiete identifizieren, in denen sich negative Entwicklungen abzeichnen. Ein entsprechender Maßnahmenplan bietet Handlungsmöglichkeiten, die unmittelbar eingeleitet werden können, um den Negativtrend zu stoppen und so langfristig für mehr Sicherheit und eine höhere Aufenthaltsqualität in Köln zu sorgen.

Gemeinsam mit dem Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit (ZKS), erläutert Professor Dr. Herbert Schubert (Sozial • Raum • Management) sein Konzept und stellt Ihnen die durchgeführten Analysen und Ergebnisse vor.

Die Kölner Präventionsgespräche sind eine Veranstaltungsreihe des Kriminalpräventiven Rates Köln gemeinsam mit der Volkshochschule Köln. 

Veranstaltet von
Kriminalpräventiver Rat Köln – Geschäftsstelle des ZKS
Telefon:
0221 / 221-32211
Veranstaltungsort
VHS-Studienhaus am Neumarkt
Cäcilienstraße 35
50667 Köln - Altstadt/Süd
Telefon:
0221 / 221-25990
Fax:
0221 / 221-6569282
Öffnungszeiten

Montag und Dienstag, 9 bis 16 Uhr
Donnerstag, 9 bis 19 Uhr
Mittwoch und Freitag geschlossen

Infos zum barrierefreien Zugang
  • Hilfen für Hörbehinderte (Gehörlose, Schwerhörige), Hörschleifen oder andere Hilfen sind vorhanden.
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Hilfen für Blinde und Sehbehinderte.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahnlinien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18 (Haltestelle Neumarkt)
    Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen