10. November 2021
- Uhrzeit:
-
19:30 Uhr
- Infos:
-
Preis: Der Eintritt ist frei.
Anmeldung/Vorverkauf: Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Kulturamt.
Der 1990 in Israel geborene Tom Belkind studierte Musikproduktion, Dirigieren und Arrangement von Kompositionen und erwarb 2016 seinen Bachelor in Instrumentaler Komposition an der Universität Tel Aviv.
2020 kam er nach Köln, um sein Masterstudium in Instrumentalkomposition in der Klasse von Miroslav Srnka an der Hochschule für Musik und Tanz zu absolvieren.
Mit Tom Belkind entschied sich die Jury für einen Künstler, dessen fortschreitende Entwicklung zu kohärenten, musikalisch konzisen, höchst eigenständigen Werken führt. Sie begründet ihre Wahl weiter:
Tom Belkind interessiert sich für den Klang in Bezug auf Energie, Intensität und Dichte und versteht es, Klang so zu formen und zu gestalten, dass er eine physische und fast haptische Eigenschaft bekommt. Seine Partituren sind verblüffend klar gestaltet. Gerade den klanglichen Eigenschöpfungen verhilft erst die handwerklich gekonnte, eindeutige Notation zur Wirkung. Gleichzeitig ist eine innere künstlerische Notwendigkeit spürbar, drängender Expressivität Raum zu verschaffen.
Er präsentiert einen Ausschnitt seines musikalischen Schaffens - teilweise als Uraufführungen. Erleben Sie in der Kunst-Station Sankt Peter Stücke für Gitarre, Klavier und Keybord, Violine sowie für Streichquartett.
- Veranstaltet von
-
Stadt Köln - Kulturamt
Richartzstraße 2-4
50667 Köln -
- Telefon:
- 0221 / 221-33457
- Veranstaltungsort
-
Kunst-Station Sankt Peter Köln
Jabachstraße 1 (Eingang: Leonhard-Tietz-Straße 6)
50676 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 9213030
- Fax:
- 0221 / 9213038
-
- Öffnungszeiten
-
Sekretariat:
Dienstag bis Freitag, 10 bis 12 Uhr
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18 (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)