20. Mai 2023
- Uhrzeit:
-
Der erste Vorwettkampf im Stabhochsprung startet und 12 Uhr, der zweite um 15 Uhr.
Der Profiwettkampf der Männer beginnt um 17:30 Uhr, der der Frauen um 19:30 Uhr. - Infos:
-
Preis: Der Eintritt ist frei.
Anmeldung/Vorverkauf: Über die Startgebühren informieren Sie sich bitte auf der Veranstaltungs-Website.
Im NetCologne Stadion auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln wollen die internationalen Athlet*innen wieder hoch hinaus.
Zum 6. Mal findet dort das Kölner Flutlichtspringen statt. Im Stabhochsprung werden zunächst zwei Vorwettkämpfe ausgetragen. Der Vorwettkampf 1 startet bei 1,70 Meter und wird dann immer 10 Zentimeter erhöht. Der Vorwettkampf 2 startet bei 2,80 Meter und wird ebenfalls immer um 10 Zentimeter erhöht.
Am Abend gibt es zwei Profiwettkämpfe. Erst starten die Männer. Anschließend springen die Frauen.
Die Besonderheit dieses Sportevents liegt in der Nähe der Athlet*innen zum Publikum und die einzigartige Atmosphäre unter Flutlicht.
Stabhochsprung ist eine der spektakulärsten und kompliziertesten Disziplinen der Leichtathletik. Wenn sich die Athlet*innen über Höhen von fünf Metern und mehr katapultieren, ist dies rein gar nicht alltäglich. Und noch weniger, wenn die Athlet*innen bei Flutlicht so hoch hinaus fliegen.
- Veranstaltet von
-
Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln e. V.
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln - Müngersdorf -
- Telefon:
- + 49 (0) 221 / 49822290
- Veranstaltungsort
-
NetCologne-Stadion
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln - Müngersdorf -