20. September 2024
- Uhrzeit:
-
14 bis 17 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung/Vorverkauf:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Bestimmt fragt ihr euch immer wieder mal, was ihr dürft und was nicht. Meistens geben das die Erwachsenen vor. Aber auch Kinder dürfen Sachen sagen! Eure Meinung ist ganz wichtig!
Für viele Dinge gibt es sogar Regeln: Sie heißen Kinderrechte. Und die erklären wir euch heute. Geht in den Kinderrechte-Parcours und lauscht spannenden Vorlesegeschichten.
Unser buntes Programm bietet außerdem eine Ausmal- und Button-Bastel-Station und mehr. Um 15:30 Uhr könnt ihr eine Theater-Geschichte erleben, bei der man mitmachen darf!
Auch große Besuchende sind natürlich herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie und des Weltkindertags in Kooperation mit Theater ImPuls und LeseWelten statt.
- Veranstaltungsort
-
Stadtteilbibliothek Porz
Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
51143 Köln - Porz -
- Telefon:
- 0221 / 221-97381
- Fax:
- 0221 / 221-97384
-
- Beschreibung
-
Der Eingang für Rollstuhlfahrende ist ein Nebeneingang. Der Schlüssel für die Behindertentoilette ist an der Information erhältlich.
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linie 7 (Haltestelle Porz-Markt)
Bus-Linien 152, 154, 160, 161 und 162 (Haltestelle Porz-Markt)