vom 18. November 2023 bis 26. November 2023
- Uhrzeit:
-
Bitte informieren Sie sich zu den genauen Zeiten der einzelnen Programmpunkte über die Internetseite des Veranstalters.
- Infos:
-
Preis:
Eintrittspreise Kino:
Kinder und Jugendliche: 5 Euro
Inhaber*innen des Köln-Pass: 2 Euro
Erwachsene: 7 Euro
Erwachsene ermäßigt (Auszubildende, Studierende): 6 Euro
Gruppenpreis (ab zehn Personen) für Schulklassen und Kita-Gruppen: 4 Euro pro Person
Der Eintritt für Begleitpersonen ist frei.
Eintrittspreise Kultur-, Kinder- und Jugendzentren:
Kinder und Jugendliche: 3,50 Euro
Gruppen (ab 10 Kindern): 3 Euro, pro Gruppe haben zwei Begleitpersonen freien Eintritt
Das Junge Filmfestival Köln / Cinepänz zeigt im Rahmen des Wettbewerbs zehn international gefeierte Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme der aktuellen Festivalsaison, die das reguläre Kinoangebot für Kinder und Jugendliche ergänzen und ihr Filmverständnis in ästhetischer und inhaltlicher Hinsicht erweitern. Das Festival eröffnet mit dem mehrfach ausgezeichneten 2D-Animationsfilm "Robot Dreams" (2023) von Pablo Berger, der sich liebevoll dem Thema Freundschaft und Einsamkeit widmet. "Robot Dreams" ist für den Europäischen Filmpreis 2023 nominiert und gewann beim Internationalen Festival des Animationsfilms in Annecy einen der Hauptpreise.
Am Ende des Festivals wählen zwei Jurys ihre Festivalfavoriten aus, die sie bei der Preisverleihung am 26. November 2023 im Odeon vor Publikum auszeichnen.
Ein grundsätzlicher Anspruch des Jungen Filmfestivals Köln / Cinepänz ist es, Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen. Das Filmprogramm richtet sich in erster Linie an ein Publikum zwischen fünf und 14 Jahren.
Viele Filmvorführungen werden von Filmexpert*innen begleitet, die im Anschluss an den Film Inhalte, Besonderheiten und filmische Aspekte gemeinsam mit dem Publikum näher betrachten. Das Publikum kann sich darüber hinaus auf filmschaffende Gäste freuen, die entweder für ein Filmgespräch vor Ort sind oder über Videobotschaften einen individuellen Einblick gewähren.
Kinos:
Odeon, Lichtspiele Kalk, Cinenova, Filmhaus
Kultur, Kinder- und Jugendzentren:
Kinder- und Jugendeinrichtung Northside, Kulturbunker Mülheim, Offene Tür Haus der Jugend, Bürgerzentrum Vingst et Sozi, Kinder- und Jugendtreff Picco
- Veranstaltet von
-
jfc Medienzentrum e. V.
Seekabelstraße 4
50733 Köln - Nippes -
- Telefon:
- 0221 / 13056150
- Veranstaltungsort
- Diverse Veranstaltungsorte in Köln
-