© Druckgut, Ellen Bischke

3. November 2024

Uhrzeit:

15 Uhr

Infos:

Preis:
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Alter:
Für Kinder im Grundschulalter.

Anmeldung/Vorverkauf:
Es ist keine Anmeldung nötig.

Ein Blick hinter die Kulissen der Bücherwelt

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie eigentlich so ein Buch entsteht? Als Autor, Illustrator und Diplom-Designer hat Jörg Hilbert bereits über hundert Bücher veröffentlicht.

Anhand seines Buchs "Ritter Rost im WWWunderland" erklärt er auf unterhaltsame Weise, wie Texte entstehen, Bilder erstellt werden und wie das Ganze schließlich zum fertigen Buch verarbeitet wird. Der Weg von der ersten Idee über die Skizze zur druckbaren Zeichnung wird ebenso erläutert wie die Werkzeuge, die dafür eingesetzt werden: Pinsel und Zeichenfedern, aber auch Scanner und Computer. Auf verständliche Weise erklärt er, was sich hinter so merkwürdigen Begriffe wie Satzspiegel, Typografie oder Layout verbirgt. Wie wird man zum Autor und wie denkt man sich eine Geschichte aus? Was macht ein Lektor und wie entsteht ein Buchcover? Über ebensolche Fragen wird geredet. Und natürlich wird auch etwas vorgelesen! Bücherprofi Hilbert gibt einen unterhaltsamen Einblick in seine Arbeit.

Hinweis zum Platzkontingent

Unser Veranstaltungsbereich verfügt nur über eine limitierte Anzahl an Plätzen, die nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben werden. Wir bitten daher um Verständnis, dass es bei besonders großem Andrang auch vorkommen kann, dass nicht alle Interessierten einem Sonntagsprogramm beiwohnen können.

Eine Veranstaltung im Rahmen von "Sonntags in der Bibliothek"

Kommen Sie auch sonntags in den sprachraum der Stadtbibliothek! Wir bieten jede Woche ein breit gefächertes Programm an: von Vorlesestunden über Theater und Live-Musik bis hin zu digitalen und interaktiven Mitmach-Angeboten.

Gefördert werden diese Inhalte durch das "Programm zur Stärkung der Sonntagsöffnung in Bibliotheken" (ProSiB) des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Veranstaltungsort
sprachraum der Stadtbibliothek
Josef-Haubrich-Hof 1a
50676 Köln
Telefon:
0221 / 221-23828
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 10 bis 18 Uhr
Sonntag: 13 bis 18 Uhr

Beschreibung

Der sprachraum liegt schräg gegenüber der Zentralbibliothek im Erdgeschoss des Gebäudes der Volkshochschule Köln. Der Eingang befindet sich zum Josef-Haubrich-Hof.

Anfahrt

Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen