18. Oktober 2022
- Uhrzeit:
-
18 bis 19:30 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Alter:
Es besteht keine Altersbegrenzung
Anmeldung/Vorverkauf:
Für die persönliche Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer A-132137 erforderlich.
Für eine gute Versorgung von älteren Migrant*innen im Alter bedarf es kultursensibler Angebote. Die beiden Referent*innen möchten im Gesundheitsgespräch mit Ihnen der Frage nachgehen, was interkulturelle Öffnung in der Altenhilfe bedeutet und wie sie konkret umgesetzt werden kann.
Referent*innen:
- Musa Deli, Leiter des Gesundheitszentrums für Migrant*innen
- Friederike Arps, Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland
Hinweise
Persönliche Teilnahme
Für die persönliche Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung über die Volkshochschule (VHS) Köln erforderlich. Wir weisen die Teilnehmenden vor Ort zudem darauf hin, dass die Vorträge digital aufgezeichnet und gestreamt werden.
Online-Teilnahme
Online kann die Veranstaltung ohne vorherige Anmeldung sofort über den Livestream-Link verfolgt werden. Eine Teilnahme am Online-Chat mit Fragen und Anmerkungen ist ebenfalls möglich, hierzu fragt YouTube allerdings eine registrierte Anmeldung mit einem Google-Account an.
Unser Gesundheitsamt freut sich auf eine rege Teilnahme!
- Veranstaltet von
-
Gesundheitsamt der Stadt Köln
Neumarkt 15-21
50667 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-24712
- Fax:
- 0221 / 221-26500
- Veranstaltungsort
-
FORUM Volkshochschule im Museum
Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-93579
- Fax:
- 0221 / 221-93583
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18 (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)