4. April 2022
- Uhrzeit:
-
von 18 bis 19:30 Uhr
- Infos:
-
Preis: kostenlos
Anmeldung/Vorverkauf: Möglicherweise ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte informieren Sie sich vorab unter dem folgendem Link.
Der Fußballverein FC Liverpool hat in den letzten Jahren einen großen Aufschwung in sportlicher wie finanzieller Hinsicht erlebt. Hierzu haben nicht nur die Fähigkeiten und die emotionale Intelligenz von Jürgen Klopp als Manager beigetragen, sondern auch der Fokus des Vereins auf Data Analytics und Künstliche Intelligenz.
Professor Lichtenthaler erklärt, wie auch für Unternehmen in anderen Branchen und weit über das Sportmanagement hinaus eine solche hybride Integration von Künstlicher Intelligenz mit der menschlichen Intelligenz und dem Fachwissen der Mitarbeitenden als wichtige Basis für Wettbewerbsvorteile erzielt werden kann.
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung gilt weiterhin die 3-G Regelung und die Maskenpflicht!
- Veranstaltet von
-
Kölner Wissenschaftsrunde Geschäftsstelle, KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH
Börsenplatz 1
50667 Köln -
- Telefon:
- +49 (0) 221 99501-0
- Veranstaltungsort
-
Historisches Rathaus
Rathausplatz 2
50667 Köln - Altstadt/Nord -
-
- Öffnungszeiten
-
Montag, Mittwoch und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr
Dienstag, 8 bis 18 Uhr
Freitag, 8 bis 12 Uhr
-
- Beschreibung
-
Beachten Sie bitte, dass der bisherige Haupteingang des Historischen Rathauses am Rathausplatz für Besucher*innen gesperrt ist. Grund sind Bauarbeiten für das "MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln". Eine gut sichtbare Beschilderung weist Ihnen den Weg zum vorübergehenden Eingang auf der Rückseite.
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linie 5 (Haltestelle Rathaus)
Stadtbahn-Linien 1, 7 und 9 (Haltestelle Heumarkt)
Stadtbahn-Linien 16 und 18 (Haltestelle Dom/Hauptbahnhof)
Bus-Linien 106, 132 und 133 (Haltestelle Heumarkt)
S-Bahn-Linien S 6, S 11, S 12, S 13 und Deutsche Bahn (Haltestelle Köln Hauptbahnhof)