© PantherMedia/Frenk und Danielle Kaufmann

29. November 2024

Uhrzeit:

10 bis 12:00 Uhr

Infos:

Preis: Die Veranstaltung ist kostenfrei
Anmeldung/Vorverkauf: Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder nutzen Sie unser gesichertes Kontaktformular, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten.

Mit dieser Veranstaltung richtet sich der Schulpsychologische Dienst - gemeinsam mit der Familienberatung der Stadt Köln - an interessierte Eltern, deren Kind im kommenden Schuljahr eingeschult wird. Zunächst erläutern wir Bedingungen, die für eine gute schulische Entwicklung wichtig sind. Viele Grundsteine werden bereits in der Kindergartenzeit gelegt. Anhand von Beispielen im Alltag besprechen wir, wie Sie Ihr Kind bereits jetzt zu Hause unterstützen können, so dass ein Schulstart möglichst gut gelingen kann.

 Behandelt werden Themen wie:

  • Familiäre Beziehungen
  • Motorik, Wahrnehmung, Sprache, emotionale Kompetenz
  • Medienerziehung und -kompetenz
  • Zusammenarbeit von Eltern und Schule

 Zum Abschluss gibt es einen offenen Austausch. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen ein.

Veranstaltet von
Schulpsychologischer Dienst
Jakordenstr. 18-20
50668 Köln - Altstadt/Nord
Telefon:
0221 / 221-29001
Telefon:
0221 / 221-29002
Fax:
0221 / 221-29185
Veranstaltungsort
Familienberatung Zweigstelle Kalk
Rolshover Straße 11
51105 Köln - Kalk
Telefon:
0221 / 221-31090
Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag, 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
Freitag, 8:30 bis 13:30 Uhr und nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde: Donnerstag, 10 bis 12 Uhr

Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Post)
    Bus-Linien 150 und 159 (Haltestelle Kalk Post)
    S-Bahn-Linie S 12 (Haltestelle Trimbornstraße)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen