25. September 2024

Uhrzeit:

19:30 Uhr

Infos:

Preis:
Der Eintritt kostet 10 Euro.

Anmeldung/Vorverkauf:
Karten sind ab dem 28. August 2024 im Teekesselchen Rodenkirchen erhältlich (für Literamus-Mitglieder ab dem 24. August).

Eine tierisch-musikalisches Vergnügen mit Brecht, Kreisler, Tucholsky, Cello und Piano

Von und mit Daniela Bosenius und Julia Diedrich

Brecht, Kreisler und Tucholsky, diese drei Dichter sprechen für sich selbst, aber sie bleiben nicht allein, und ihre direkte Wort- und Klangwelt wird durch weitere tierische Auftritte aufgemuntert. Die tierische Seite von uns Menschen wird ebenso besungen wie die menschliche Seite der Tiere. Und natürlich gibt sich dieses Programm nicht schmeichelnd, natürlich sollen die Texte und Gedichte alte und neue Ein- und Ansichten zu Gehör bringen, natürlich wird es politisch, persönlich, direkt..., aber es muss gelacht werden...

Unbedingt spannend, abwechslungsreich und augenzwinkernd werden diese Begegnungen von und mit Daniela Bosenius, Gesang, Violoncello und Moderation, und Julia Diedrich, Klavier begleitet.

Daniela Bosenius, in Köln geboren, hatte nach ihrem Musikstudium Engagements auf verschiedenen Bühnen. Sie wirkt als Sängerin in vielen Konzerten mit, verfügt über ein großes musikalisches Repertoire und arbeitet zudem als Gesangspädagogin und Chorleiterin.

Julia Diedrich ist Pianistin, wurde in Russland geboren und absolvierte dort ihr Musikstudium. Sie nahm erfolreich an vielen Musik-Wettbewerben teil und arbeitet als Klavierpädagogin und Kichenmusikerin. Zusammen mit Daniela Bosenius gestaltet sie musikalische Programme.

Das musikalische Kabarett der Beiden bei LITERAMUS, mit vertonten Gedichten der frechen, gesellschaftskritischen, bissig-humoristischen Autoren Brecht, Kreisler, Tucholsky hat es in sich. Wir freuen uns auf einen amüsanten Abend mit viel Potential zum Nachdenken!

Veranstaltet von
Literamus e. V.
Schillingsrotter Straße 38
50996 Köln
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
Schillingsrotter Straße 38
50996 Köln - Rodenkirchen
Telefon:
0221 / 221-92370
Fax:
0221 / 221-92371
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof)
    Bus-Linien 130, 131 und 135 (Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen