16. März 2023
- Uhrzeit:
-
18 bis 19:30 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Alter:
Es besteht keine Altersbegrenzung.
Anmeldung/Vorverkauf:
Für die persönliche Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer A-132134 erforderlich.
Sie ist anders, er auch! Lassen Sie uns gemeinsam mit Vorurteilen aufräumen und bekommen Sie Einblicke in die biologischen und gesellschaftlich bedingten Unterschiede zwischen Frauen und Männern im Hinblick auf Gesundheit und Krankheit.
Mit dabei sind:
- Dr. Christiane Groß, M.A., Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes e. V. in Zusammenarbeit mit dem
- Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern sowie dem
- Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Stadt Köln
Hinweise
Persönliche Teilnahme
Für die persönliche Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung über die Volkshochschule Köln erforderlich. Wir weisen die Teilnehmenden vor Ort zudem darauf hin, dass die Vorträge digital aufgezeichnet und gestreamt werden.
Online-Teilnahme
Online kann die Veranstaltung ohne vorherige Anmeldung sofort über den Livestream-Link verfolgt werden. Eine Teilnahme am Online-Chat mit Fragen und Anmerkungen ist ebenfalls möglich, hierzu fragt YouTube allerdings eine registrierte Anmeldung mit einem Google-Account an.
Unser Gesundheitsamt freut sich auf eine rege Teilnahme!
- Veranstaltet von
-
Gesundheitsamt der Stadt Köln
Neumarkt 15-21
50667 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-24712
- Fax:
- 0221 / 221-26500
- Veranstaltungsort
-
FORUM Volkshochschule im Museum
Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-93579
- Fax:
- 0221 / 221-93583
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18 (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)