5. Mai 2021
- Uhrzeit:
-
14 bis 17 Uhr
- Infos:
-
Anmeldung/Vorverkauf: Eine Anmeldung ist nötig.
In verschiedenen Impulsvorträgen von Expert*innen aus Architektur und Städtebau werden gelungene Beispiele verschiedener Wohntypologien aus dem In- und Ausland vorgestellt und anschließend diskutiert. Ziel ist es, Gebäudetypologien des Wohnens aufzuzeigen, die mit der knappen Ressource Fläche sparsam umgehen und attraktive Quartiere für alle ermöglichen. Das Fachsymposium richtet sich an Akteur*innen aus Politik, (Fach-)Öffentlichkeit, Wirtschaft und Gesellschaft.
Bislang sind folgende Programmpunkte geplant, Änderungen im Programm sind möglich:
- Begrüßung
- Standortbestimmung
- 3 Impulse für die äußere Stadt
- 3 Impulse für die innere Stadt und Innenstadt
- Abschlusspanel
Das Fachsymposium findet als digitale Veranstaltung statt.
Die Veranstaltung wird als Fortbildung mit einem Umfang von 4 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung anerkannt. Während der Veranstaltung wird die Moderatorin Frau Voßebürger hierzu weitere Informationen geben.
- Veranstaltet von
-
Amt für Stadtentwicklung und Statistik
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz -
- Telefon:
- 0221 / 221-22267
- Fax:
- 0221 / 221-28493
- Veranstaltungsort
- Online
-