© Stadt Köln

25. Januar 2024

Uhrzeit:

16 bis 17 Uhr

Infos:

Preis: Der Eintritt ist frei.

Anmeldung/Vorverkauf: Um Anmeldung wird gebeten.

Die Führungen umfassen drei Stationen. Gezeigt werden das Foyer, ein Teil der Restaurierungswerkstatt sowie der Lesesaal. Im Foyer erhalten die Gruppen Hintergrundinformationen zum Gebäude, etwa zur technischen und räumlichen Ausstattung. In der Restaurierungswerkstatt werden exemplarische Werkzeuge vorgestellt und über die Arbeit der Restaurator*innen berichtet. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, im Lesesaal mehr über die Nutzung des Archivs zu erfahren, etwa wie Archivalien ausgeliehen werden können und welche Bestände das Archiv umfasst. Auch wird auf archivpädagogische Angebote sowie Veranstaltungen des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv hingewiesen. Zu Zeiten, in den Ausstellungen stattfinden, besteht zudem die Möglichkeit, diese im Anschluss zu besuchen.

Veranstaltungsort
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
Eifelwall 5
50674 Köln - Neustadt/Süd
Telefon:
0221 / 221-22327
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Es ist ein Personenaufzug vorhanden.
  • Hilfen für Blinde und Sehbehinderte.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Sie erreichen uns mittels öffentlicher Verkehrsmittel bequem mit der Straßenbahn Linie 18 (Haltestelle Eifelwall/Stadtarchiv) oder per Bus mit der Linie 142 (ebenfalls Haltestelle Eifelwall/Stadtarchiv).
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen