17. Oktober 2023
- Uhrzeit:
-
19 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung/Vorverkauf:
Es ist keine Anmeldung nötig.
Autorin und Unverpackt-Gründerin Milena Glimbovski im Gespräch mit Kerstin Ruskowski
Die Klimakatastrophe wird kommen – wie stellen wir uns darauf ein?
Ansteigende Temperaturen, massive Dürre, extreme Wetterphänomene – die Klimakrise ist längst auch bei uns in Deutschland angekommen. Die Trinkwasserversorgung ist nicht mehr sicher, die Landwirtschaft hat es so schwer wie nie zuvor, der Meeresspiegel steigt. Doch selbst wenn die politisch Verantwortlichen die große Katastrophe noch abwenden können: Viele klimatischen Veränderungen sind nicht mehr rückgängig zu machen. Wir haben keine Wahl, wir müssen uns anpassen. Die Aktivistin und Gründerin von Original Unverpackt Milena Glimbovski zeigt, wie es gehen kann. Sie stellt konkrete Maßnahmen vor, die wir politisch, aber auch privat umsetzen müssen, um eine klimaresiliente Gesellschaft zu schaffen.
Milena Glimbovski hat mit "Original Unverpackt" die Welle der verpackungsfreien Supermärkte in Deutschland 2014 losgetreten. Ende 2015 startete sie mit Jan Lenarz "Ein guter Verlag", ein Verlag der Bücher und Kalender rund um das Thema mentale Gesundheit herausbringt, darunter auch "Ein guter Plan". Im Herbst 2017 erschien ihr Buch "Ohne Wenn und Abfall" im Kiwi Verlag und 2019 ihr zweites Buch "Einfach Familie Leben" im Knesebeck Verlag. Im November 2019 wurde sie vom Berliner Senat zur Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet und das US-Wirtschaftsmagazin Forbes listete sie in "The 2020 30 Under 30 Europe" als vielversprechende Persönlichkeit in der Kategorie "Retail & Ecommerce".
Kerstin Ruskowski ist 1983 geboren. Sie lebt und arbeitet als freie Journalistin in Köln. Am meisten interessieren sie alle Themen rund um Müllvermeidung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz generell. Aktuell ist sie eine der Hosts von Update Erde: In dem Podcast von Deutschlandfunk Nova geht es jeden Freitag um die wichtigsten News zum Thema Klima, Mensch und Natur.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des vom Land NRW geförderten Projektes "Floating Green" statt.
"Floating Green" ist ein mobiler Pop-Up-Space, in dem die Stadtbibliothek Köln mit verschiedenen Akteur*innen aus den Stadtvierteln Wissen zum Thema Klima und Nachhaltigkeit vermitteln wird. Die Wanderausstellung wird 2024 und 2025 Halt in verschiedenen Stadtteilbibliotheken machen.
- Veranstaltungsort
-
Stadtbibliothek Köln
Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-23828
- Fax:
- 0221 / 221-23933
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, und 18 und (Haltestelle Neumarkt)
Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)