15. Juli 2022
- Uhrzeit:
-
15 bis 17:30 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Alter:
Ab 12 Jahren, jünger in Begleitung möglich.
In der Offenen Stunde widmen wir uns unterschiedlichsten Themen. Dieses Mal geht es um VR-Brillen und Erinnerungskultur mit dem Integrationshaus e. V.
Der Sommer ist da und alles erblüht. Und wir bringen Ihre Fantasie zum Blühen – mit unseren Workshops im Rahmen des Projektes "Der Garten der Erinnerungen".
Zusammen mit Ihnen gestalten wir einen gemeinsam virtuellen Garten der Erinnerung. In unseren Workshops können Sie im Virtual Reality Raum Pflanzen pflanzen und eine Audiodatei mit Ihren Erinnerungen aufnehmen. So entsteht am Ende ein digitaler Garten und zwar in einem nachgebildeten Teil der Kalker Hauptstraße.
Sie wollen dabei sein? Wir freuen uns!
Regelungen für den Besuch der Veranstaltung
Bitte beachten Sie die derzeitig gültigen Corona-Regelungen zum Besuch der Veranstaltung unter www.stbib-koeln.de/corona. Je nach Infektionslage können Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden.
- Veranstaltet von
-
Stadtbibliothek Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln -
- Telefon:
- 0221 / 221-23828
- Veranstaltungsort
-
Stadtteilbibliothek Kalk
Kalker Hauptstraße 247-273
51103 Köln - Kalk -
- Telefon:
- 0221 / 221-98701
- Fax:
- 0221 / 221-98707
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk-Kapelle)
Bus-Linie 159 (Haltestelle Kalk-Kapelle)
S-Bahn-Linie S 12 und Regionalbahn-Linie RB 25 (Haltestelle Kalk-Trimbornstraße)