© Mathilda Tettey/Luca Wende

vom 15. März 2024 bis 24. März 2024

Uhrzeit:

Vernissage: 15. März 2024, 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Montag und Dienstag: 14 bis 21 Uhr
Mittwoch, Donnerstag und Freitag: geschlossen
Finissage: 24. März 2024, 17 Uhr

Infos:

Preis:
Der Eintritt ist frei.

Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Virtual Reality Experience rückt die Arbeit honduranischer Klimaaktivist*innen und die Lebensrealitäten von direkt Betroffenen der Klimakrise in den Fokus 

Cards on the Table ist eine Ausstellung, die in internationaler Zusammenarbeit mit jungen Menschen aus Honduras, Nicaragua und Deutschland entstanden ist. Präsentiert wird eine Virtual Reality Erfahrung, die für den Einsatz in der Bildung zur nachhaltigen Entwicklung konzipiert wurde. Durch die authentische Darstellung der Lebensrealitäten junger Menschen in Honduras sowie ihrer vielfältigen Aktionen für Umweltschutz und fairen Handel, sollen Schüler*innen für globale Zusammenhänge sensibilisiert und zu eigenem Engagement inspiriert werden. Die immersive Methode macht die Schönheit der Natur und die Leidenschaft junger Menschen diese zu schützen für alle erlebbar. Die Aufnahmen für Cards on the Table entstanden in San Lorenzo, Honduras.

Sie sind herzlich eingeladen, in diese faszinierenden Welten einzutauchen und neue Perspektiven kennenzulernen.  

Die Vernissage findet am 15. März 2024, 18 Uhr, mit Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp statt. Der Abend wird musikalisch begleitet und von Fotokünstlerin Mathilda Noelia dokumentiert. 

Die Finissage findet am 24. März 2024, 17 Uhr, statt. 

Die Ausstellung ist von Mathilda Tettey und Luca Wende in Kooperation mit dem Netzwerk Jóvenes en acción por el clima, dem Forum für soziale Innovation und EXCIT3D GmbH. Gefördert wird die Ausstellung von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW

Veranstaltungsort
Kunsthalle Lindenthal
Aachener Straße 220
50931 Köln - Braunsfeld
Telefon:
0221 / 221-93300
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linien 1, 7 und 13 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
    Bus-Linie 137 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen