© Sportamt der Stadt Köln - Eduard Bopp

vom 11. April 2025 bis 13. April 2025

Infos:

Preis:
Der Eintritt ist frei

Alter:
Es gibt keine Altersbeschränkung für Zuschauer*innen

Das Bernd Best Turnier bietet seit 1999 Rollstuhlrugby-Teams aus aller Welt die Möglichkeit zum sportlichen Vergleich. Bei keiner anderen regelmäßigen Veranstaltung treffen so viele Rollstuhlrugby-Anhänger*innen aufeinander. Zur inzwischen 22. Auflage des Turniers reisen 24 Teams aus zehn europäischen Ländern an. Allein aus Deutschland gehen zehn Mannschaften an den Start.

Alle Teilnehmenden haben Einschränkungen an den Beinen oder Armen. Es handelt sich überwiegend um Menschen mit einer Schädigung der Halswirbelsäule oder einer vergleichbaren Behinderung. Sie starten in drei verschiedenen Leistungsklassen. Dies ermöglicht einen fairen Wettbewerb und bietet noch unerfahrenen Spieler*innen die Möglichkeit, am Turnier teilzunehmen.

Das Bernd Best Turnier kann dank zahlreicher ehrenamtlicher Helfer*innen geplant und umgesetzt werden. Neben dem sportlichen Wettkampf wird das Turnier vor allem von einer freundschaftlichen Atmosphäre getragen. Der rasante und strategische Mannschaftssport begeistert auch die Zuschauenden durch seine spektakulären Spielszenen.

Der Rollstuhlclub Köln e. V. organisiert das traditionsreiche Bernd Best Turnier zusammen mit dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband e. V.

Veranstaltet von
Deutscher Rollstuhl- Sportverband e. V.
Friedrich-Alfred- Straße 10
47055 Duisburg
Telefon:
0203 / 7174182
Telefon:
0157 / 74880445
Veranstaltungsort
Gesamtschule Holweide
Burgwiesenstraße 125
51067 Köln - Holweide
Telefon:
0221 / 969530
Fax:
0221 / 96953200
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linien 3, 13 und 18 (Haltestelle Wichheimer Straße)
    Bus-Linie 157 (Haltestelle Burgwiesenstraße)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen