17. März 2025

Uhrzeit:

16 bis 18 Uhr

Infos:

Preis:
Der Eintritt ist frei.

Alter:
Der Workshop ist für Kinder von 10 bis 16 Jahren geeignet.

Anmeldung/Vorverkauf:
Eine Anmeldung über unser Buchungssystem ist erforderlich.

Kreativität und Technik kombinieren

Wir bauen ein Miniatur-Zukunftshaus aus Upcycling-Material, löten LEDs für die Beleuchtung und platzieren die Objekte in einer Modell-Landschaft. Anschließend setzen wir die Miniaturwelt in Szene und fotografieren sie.

Das Zukunftshaus und ein Foto können mit nach Hause genommen werden.

MINT-Cluster "ffabfutures2"

Der Workshop ist eine Veranstaltung im Rahmen des MINT-Clusters "ffabfutures2", welches die Stadtbibliothek Köln gemeinsam mit der Technischen Hochschule Köln, der Bildungseinrichtung Tech and Teach gGmbH und dem NRW-Forum Düsseldorf / Kunstpalast umsetzt.

Die Veranstaltungsreihe wird durchgeführt von der fjmk (Fachstelle für Jugendmedienkultur).

Das MINT-Cluster wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
Schillingsrotter Straße 38
50996 Köln - Rodenkirchen
Telefon:
0221 / 221-92370
Fax:
0221 / 221-92371
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof)
    Bus-Linien 130, 131 und 135 (Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen