© Clemens Birckenbach

vom 7. Januar 2025 bis 27. Januar 2025

Uhrzeit:

Die Ausstellung wird von der Straße aus betrachtet und ist daher rund um die Uhr geöffnet.

Infos:

Preis:
Der Eintritt ist frei.

Die Fotoarbeiten des Kölner Kameramanns Clemens Birckenbach dokumentieren Wohnungslosigkeit in unserer Gesellschaft in den 2020er Jahren am Beispiel von Köln. Es liegen wieder Menschen inmitten der Bereiche unseres täglichen Lebens, einfach so, auf Plätzen und Straßen, in Hauseingängen und Unterführungen, in Parks und in Gebäudeecken. Die Situation erinnert an die Weltwirtschaftskrise der 1920er- und 1930er-Jahre. Ein auffälliger Trend heute sind Zelte – Menschen leben in den Restflächen von Natur in der Stadt. Camping notgedrungen. Was passiert da gerade? Nehmen wir es hin? Wohnen ist Menschenrecht!

Birckenbachs Arbeit regt dazu an, über diese drängenden Fragen nachzudenken und die Auswirkungen der sozialen Ungleichheit und Wohnungsnot in unserer Gesellschaft zu hinterfragen.

Veranstaltungsort
Kunsthalle Lindenthal
Aachener Straße 220
50931 Köln - Braunsfeld
Telefon:
0221 / 221-93300
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linien 1, 7 und 13 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
    Bus-Linie 137 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen