© Stadt Köln

vom 27. Juni 2025 bis 14. September 2025

Uhrzeit:

Dienstag bis Sonntag: 9 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 9 bis 19:30 Uhr

Infos:

Preis: Eintritt frei

Seit den 1970er Jahren erforscht der Künstler Herbert Döring-Spengler (*1944 in Köln) die Grenzen des Mediums Fotografie und entwickelte durch experimentelle Eingriffe in das Fotomaterial eine einzigartige Bildsprache.

Im Mittelpunkt seines Schaffens steht das Sofortbild, das vom Künstler durch physikalische Eingriffe, wie Knicken, Erhitzen oder dem Auflösen der Trägerschichten verfremdet wird. So entstehen visuell faszinierende Arbeiten, die die klassische Fotografie hinter sich lassen und eine völlig unerwartete, oft malerisch anmutende Ästhetik entfalten.

Erstmalig präsentiert das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv in einer Werkschau zentrale Serien aus dem Oeuvre des Künstlers, das sich seit 2015 in großen Teilen im Rheinischen Bildarchiv befindet.

Von original manipulierten Polaroids bis hin zu großformatigen Drucken zeigt die Ausstellung u.a. mehrere Porträtserien des Künstlers, sowie die "Diazetten", die durch das Überlagern von Zeitungsbildern und -texten komplexe neue Bildwelten erzeugen.

Die ausgestellten Arbeiten beleuchten die technischen Besonderheiten im Werk Döring-Spenglers, ermöglichen Einblicke in dessen Arbeitsweise sowie künstlerisches Selbstverständnis, und bezeugen seine große, auch motivische, Hinwendung zum Menschen.

Veranstaltungsort
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
Eifelwall 5
50674 Köln - Neustadt/Süd
Telefon:
0221 / 221-22327
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Hilfen für Blinde und Sehbehinderte.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Sie erreichen uns mittels öffentlicher Verkehrsmittel bequem mit der Straßenbahn Linie 18 (Haltestelle Eifelwall/Stadtarchiv) oder per Bus mit der Linie 142 (ebenfalls Haltestelle Eifelwall/Stadtarchiv).
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen