vom 6. Dezember 2024 bis 19. Januar 2025
- Uhrzeit:
-
Montag: 14 bis 21 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10 bis 21 Uhr
Freitag, Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr - Infos:
-
Preis:
Die Ausstellung ist kostenlos.
Die Ausstellung zeigt die Wettbewerbsarbeiten aus 2024 von Auszubildenden aus dem Buchbinderhandwerk. Die Gestaltung, Technik und Materialwahl wurde den Wettbewerbsteilnehmenden freigestellt. Eine Jury aus drei ausgewiesenen Buchbindermeister*innen haben vor allem fachlich und technisch richtige Ausführungen vor Materialwahl und gestalterischer Idee bewertet.
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 6. Dezember 2024, 19 Uhr, laden wir Sie herzlich ein. Die Begrüßung erfolgt durch Dirk Jachimsky, Leiter der Buchbinderei der Kunst- und Museumsbibliothek. Eingeführt in die Ausstellung werden Sie durch Luwig Voß, Geschäftsführer Bund Deutscher Buchbinder.
Ausgelobt wurde dieser internationale Lehrlings-Wettbewerb als Teil der Bundesinnung der Kunsthandwerke, die Berufsgruppe der Buchbinder, Kartonagewaren- und Etuierzeuger Österreichs in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Buchbinder e. V. (BDBI) und der Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB) aus der Schweiz.
- Veranstaltet von
-
Kunst- und Museumsbibliothek
Kattenbug 18-24
50667 Köln - Altstadt/Nord -
- Telefon:
- 0221 / 221-22388
- Telefon:
- 0221 / 221-24171
- Fax:
- 0221 / 221-22210
- Veranstaltungsort
-
Kunst- und Museumsbibliothek (Lesesaal Museum Ludwig)
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln - Altstadt/Nord -
- Telefon:
- 0221 / 221-22626
-
- Öffnungszeiten
-
Montag, 14 bis 21 Uhr,
Dienstag bis Donnerstag, 10 bis 21 Uhr,
Freitag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr
- Infos zum barrierefreien Zugang
-