© KölnAgenda e. V.

6. Mai 2025

Uhrzeit:

17 bis 21:30 Uhr

Infos:

Preis:
Der Eintritt ist frei.

Alter:
Für Jung und Alt

Die Fair Trade Night findet dieses Jahr in ihrer 10. Ausgabe statt!

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm aus der Welt des Fairen Handels! Innovative Unternehmer*innen und spannende Initiativen, die sich für fairen Handel einsetzen, informieren über ihre Projekte. In lockerer Atmosphäre können Sie faire Alternativen zu herkömmlichen Produkten sowohl ausprobieren als auch kaufen.

Kölner Initiativen informieren außerdem über ihr Engagement im Bereich Fairtrade-Kampagnen sowie nachhaltige Lebensstile und faire Konsummöglichkeiten.

Highlights

  • Kleidertausch-Stange von der Kleiderei: Hier kann mitgebrachte Kleidung 1:1 getauscht werden.
  • Podiumsdiskussion: Wie viel sind uns Menschenrechte wert?
  • Veganes Catering von AMA TWI
  • Kölner Waffelrad
  • Musik von Harmon

Die Fair Trade Night wird organisiert von der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Köln, KölnAgenda e. V., VHS Köln, Allerweltshaus Köln e. V., Fairtrade Deutschland e. V., Weltladen Köln, ökoRAUSCH Festival, ConAction e. V., GGS Irisweg, Rautenstrauch-Joest-Museum und dem Büro für Internationales der Stadt Köln.

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Hauptstadt des Fairen Handels und Fairtrade Original.

Veranstaltet von
KölnAgenda e. V.
Volksgartenstraße 34
50667 Köln
Telefon:
0221 / 3010887
Veranstaltungsort
FORUM Volkshochschule im Museum
Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln - Altstadt/Süd
Telefon:
0221 / 221-93579
Fax:
0221 / 221-93583
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Hilfen für Blinde und Sehbehinderte.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

  • Stadtbahn-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18 (Haltestelle Neumarkt)
    Bus-Linien 136 und 146 (Haltestelle Neumarkt)
Fahrplansuche auf KVB.koeln
Start

Ziel

Fahrradroute planen