Am 15. September 2018 feierte die BSG ihr 40-jähriges Bestehen
280 Gäste, 29 Künstlerinnen und Künstler und Artisten, 20 Helferinnen und Helfer, 4 Rednerinnen und Redner – ein unvergesslicher Abend in der Flora - so lässt sich das 40-jährige Vereinsjubiläum der BSG Stadt Köln in Zahlen zusammenfassen.
Am Samstag, den 15. September 2018, lud die BSG ihre Mitglieder, Freundinnen, Freunde, städtische Kolleginnen und Kollegen sowie Partnerinnen und Partner in die Flora zu Köln ein. Ab 19 Uhr wurden die Gäste vom geschäftsführenden Vorstand persönlich begrüßt, zahlreiche Fotos vor der Sponsorenwand geschossen und ein Begrüßungs-Kölsch getrunken.
Im großen Festsaal wurde ihnen anschließend ein abwechslungsreiches Programm geboten. Nach Reden von Stadtdirektor Dr. Stephan Keller, der Oberbürgermeisterin Henriette Reker an diesem Abend vertrat, und Helmut Wefelmeier als Repräsentant des Westdeutschen Betriebssportverbands, ergriff der BSG-Vorsitzende Olaf Pohl das Wort und begrüßte die (Ehren-)Gäste.
Den Anfang im Unterhaltungsprogramm machte die Cheerleader-Jugend des 1. FC Köln. Die 22 Mädels begeisterten das Publikum mit ihren Figuren, Stunts und Tanzeinlagen. Ebenfalls sportlich unterwegs war der Ballkünstler Mo Jamal der United Freestyler. Mit seinen spektakulären Fußballtricks heizte er die Stimmung weiter an und setzte neue Maßstäbe für die BSG-eigene Sparte Ballsportspiele. Ein absolutes Highlight war der Auftritt von Björn Heuser. Mit seinem kölschen Mitsing-Programm konnte er jeden im Saal mitreißen und die Liederhefte wurden gezückt. So entstand ein großer Chor aus rund 300 Sängerinnen und Sängern.
Natürlich durften auf solch einem Jubiläum die Programmpunkte Ehrungen und Tombola nicht fehlen. Der stellvertretende Vorsitzende Uwe Kaven und der Spartenleiter Basketball Andreas Faust wurden von Helmut Wefelmeier im Namen des WBSV für ihre über 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der BSG Stadt Köln geehrt. Vor der Ziehung der Tombolapreise eins bis drei übergab die "Losfee" Stefan Mittmann, Regionalleiter der Sparda-Bank in Köln, dem Vorsitzendem Olaf Pohl einen großzügigen Scheck. Seit vielen Jahren pflegt die BSG mit der Sparda-Bank eine enge Zusammenarbeit. So griff die Sparda-Bank der BSG auch bei der Planung und Finanzierung der Jubiläumsfeier kräftig unter die Arme.
Für diese Großzügigkeit und Treue dankte der Vorsitzende Olaf Pohl mit einem Präsent. Hieran schloss er eine Danksagung an die vielen Helferinnen und Helfer, die Organisatorinnen und Organisatoren des Jubiläums und den Machern der Festschrift an. Bei dieser Gelegenheit übernahm Geschäftsführer Martin Kurtenbach das Mikrofon und sprach Olaf Pohl im Namen des Orga-Teams einen Dank aus für seinen unermüdlichen Einsatz, nicht nur für das Jubiläum, sondern auch für seine ehrenamtliche Tätigkeit für die BSG im Allgemeinen. Immerhin ist er seit 20 Jahren Vorsitzender der BSG Stadt Köln und prägte sie damit maßgeblich.
Nach all den offiziellen Feierlichkeiten übernahm die Delicious Band die Bühne und feierte mit neuen Charthits sowie Partyklassikern bis nach Mitternacht. Olaf Pohl schaut zufrieden zurück:
Die knapp zwei Jahre Vorbereitungszeit haben sich gelohnt. Alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben; so konnten wir der Flora, als eine der exklusivsten Veranstaltungsorte in Köln, gerecht werden und hatten einen tollen Gala-Abend, bei dem die Gemeinschaft der BSG gefeiert wurde.